Wanddekoration (122 Artikel)
Wanduhren und Tischuhren
Moderne Wanduhren können so viel mehr als nur die Uhrzeit anzeigen. Sie sind Ausdruck von Geschmack, Prestigeobjekte und spielen eine zentrale Rolle in der Einrichtung. So mannigfaltig wie unsere Persönlichkeiten sind auch die Erscheinungsbilder von Uhren. Da ist es ein Leichtes, sein perfektes Pendant in Uhrenform zu finden.
Klassische und moderne Wand- und Tischuhren
Die Entwicklungsgeschichte der Uhr erstreckt sich über mehrere Jahrtausende und reicht von der einfachen Schattenuhr bis hin zur wohl präzisesten aller Uhren, der Atomuhr. Uhren sind seit jeher Spiegelbild der kulturellen, technischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Menschheit und dienen manchmal auch als Statussymbol. Uhren zeigen die aktuelle Uhrzeit und erfassen damit eines der elementarsten Attribute des menschlichen Zusammenlebens – die Zeit. Eine Welt ohne Uhren ist nicht vorstellbar, denn in der modernen, von Termindruck getriebenen Welt sind sie unverzichtbarer, als jemals zuvor. Mit ihnen kommt man nicht nur pünktlich aus dem Bett, auch komplizierte Produktionsabläufe in der Arbeitswelt wären ohne Uhren nicht möglich. Die aktuelle Uhrzeit ist dank Armbanduhren sprichwörtlich im Handumdrehen ersichtlich, begleitet uns durch den Alltag in Form von Wand- und Kirchturmuhren oder ist direkt in elektronische Geräte wie Fernseher, Funkwecker, Computer oder Smartphones integriert.
Uhren – Design im Zeichen der Zeit
Wanduhren zeigen uns nicht nur wie spät es gerade ist, sondern dienen heutzutage vor allem auch als schönes Wohnaccessoire. Die Auswahl an Formen, Farben und Stilrichtungen scheint dabei unendlich zu sein. So stehen Uhren von Rosendahl Timepieces, der Hersteller der Arne Jacobsen City Hall Wanduhr, seit 1984 für funktionales, stilechtes und klassisches Design. Während KooKoo, der Hersteller der Singvogel Wanduhr, sich auf die Entwicklung von außergewöhnlichen Uhren spezialisiert hat: Das Besondere an den KooKoo Uhren sind die in der freien Natur aufgenommenen Vogel- oder Tierstimmen, die zu jeder vollen Stunde erklingen und die einzigartigen Zeichnungen auf den Zifferblättern. Mondo by Moto Design hingegen steht für moderne, im Design reduzierte Uhren. Das japanische Designlabel vereint die unterschiedlichen Kulturen und Lebensstile auf der Welt und kreiert dadurch attraktive Uhren, wie die Mondo Tick Wanduhr.
Wecker und Tischuhr: mehr als einfach nur Uhren
Wurden die Menschen damals noch ganz entspannt von der Sonne oder Tieren geweckt, übernimmt diesen Job heutzutage meist das Smartphone. Wecker dienen uns dazu, rechtzeitig aufzuwachen oder erinnern uns an Termine. Trotz fortschreitender Industrialisierung sind mechanisch betriebene Wecker wie der AC 01 Wecker von Punkt auch in der heutigen Zeit immer noch sehr gefragt. Mehr Möglichkeiten und Funktionen bietet hingegen der Mondo Digital Wecker. Dieser besitzt nicht nur eine Schlummertaste, mit der man das Aufstehen noch einmal ein paar Minuten hinauszögern kann, sondern auch eine Datums-, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige. Uhren treiben uns aber nicht nur dazu an aufzuwachen oder unsere Termine einhalten, sie sind auch dekorative Accessoires fürs Zuhause und Büro. Gelungene Beispiele hierfür sind die Mangiarotti Tischuhr oder Orbit Kegeluhr von Philippi, die sogar ganz ohne Zeiger auskommt. Sie sind wahre Hingucker und werten den Schreibtisch auf.