Wanddekoration (122 Artikel)

Design Bilderrahmen

Manchmal ist es einfach schön, wenn alles im Rahmen bleibt. Mit einem stilvollen Bilderrahmen lassen sich Prints, Fotos und Bilder kunstvoll hervorheben. Dabei sind die Rahmen nicht nur ein toller Schmuck für die Wand – sie schützen liebgewonnene Kunstwerke auch zuverlässig vor Schmutz und Staub.

11 Artikel

Filter
Sortierung
  • Beliebtheit
  • Neu hinzugefügt
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
  1. Bilderrahmen 50 x 70 cm
    Paper Collective Bilderrahmen 50 x 70 cm
    ab 41,00 €
    Top
  2. Frame Bilderrahmen A4
    Moebe Frame Bilderrahmen A4
    ab 33,00 €
    Top
  3. Frame Bilderrahmen A3
    Moebe Frame Bilderrahmen A3
    ab 43,50 €
    Top
  4. Frame Bilderrahmen A2
    Moebe Frame Bilderrahmen A2
    ab 63,00 €
    Top
  5. Frame Bilderrahmen A5
    Moebe Frame Bilderrahmen A5
    ab 22,50 €
    Top
  6. Bilderrahmen 30 x 40 cm
    Paper Collective Bilderrahmen 30 x 40 cm
    ab 26,50 €
    Top
  7. Exhibit Bilderrahmen 3er Set
    Umbra Exhibit Bilderrahmen 3er Set
    ab 70,00 €
    Set
  8. Bilderrahmen mit Kette 41 x 51 cm Hübsch Interior
    Hübsch Interior Bilderrahmen mit Kette 41 x 51 cm
    35,00 € 70,00 €
    -50%
pro Seite

Design Bilderrahmen für Fotos und Prints

Designer Bilder- oder Fotorahmen sind eine elegante und stilvolle Möglichkeit, um Fotos, Prints oder Poster eindrucksvoll hervorzuheben. Als beliebtes Dekoelement für die Wand sollten die Rahmen natürlich auch zur Einrichtung passen. Farblich abgesetzte Umrandungen sorgen für eine klare Abgrenzung zum Hintergrund. So kommen schlicht weiße, beziehungsweise schwarze Rahmen auch auf einer gemusterten Tapete oder dunklen Wand voll zur Geltung. Dunkle Fotorahmen dagegen machen sich sehr gut vor einer hellen Wand. Um sich von der Farbe der Wand abzuheben, bietet es sich daher an, eine Kontrastfarbe zu wählen.
Leere Zimmerwände lassen sich mit einem großen oder mehreren kleinen Rahmen wundervoll aufwerten. Als Faustregel gilt: Je detaillierter und bunter das Bildmotiv ist, desto schlichter sollte der Rahmen sein. Dezente Bilderrahmen in Schwarz, Grau oder Weiß lassen sich mit einer Vielzahl von Prints und Fotos kombinieren. Für ein stimmiges Gesamtbild sollte sich die Farbe des Rahmens auch in anderen Wohnaccessoires wiederfinden. Um sich von der Farbe der Wand abzuheben, empfiehlt sich hier der Einsatz von Kontrastfarben.

 

Bilderrahmen aus Holz, Metall und Kunststoff

Neben einer dekorativen Einfassung aus Holz, Metall oder Kunststoff macht natürlich erst die durchsichtige Front den Rahmen zum Bilderrahmen. Hinter der Scheibe aus Glas ist das Bild vor Staub und Schmutz ausreichend geschützt und erhält zudem einen edlen Schimmer. Eine Rückwand aus Karton gibt dem Bilderrahmen ausreichend Stabilität, um ihn horizontal oder vertikal an der Wand zu befestigen. Dank einfachster Klammertechnik lassen sich Bilder und Prints nach Lust und Laune auswechseln. Moderne Rahmen mit Acrylglasfront bieten eine bruchsichere Alternative zum klassischen Glasrahmen, die speziell im Kinderzimmer für ein gutes Gefühl sorgen und dabei kaum vom Original zu unterscheiden sind.

 

Bilderrahmen mit zwei Seiten

Doppelrahmen bieten eine doppelte Einfassung, um zwei Bilder gleichzeitig zu präsentieren. Über Scharniere verknüpft lassen sich die beiden Einzelrahmen leicht aus- oder zusammenklappen. Doppelrahmen können frei im Raum hängen und eröffnen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Wer will sich dann noch für ein Bild entscheiden müssen? Paare oder Familien können zum Beispiel ein Bild links und eins rechts einfassen, um gemeinsame Erinnerungen, Urlaube oder das eigene Portrait stilvoll im Raum zu präsentieren. So entstehen individuelle Gesamtkunstwerke, die garantiert einzigartig sind!