Raumdekoration (114 Artikel)
Dekoschalen – aus Glas, Holz oder Metall
Dekoschalen verbinden den Wunsch nach einem schönen Design, mit dem Anspruch auf Ordnung. Sie dienen als Centerpiece auf dem Esstisch und ziehen sofort alle Blicke auf sich. Dabei gibt es sie in den unterschiedlichsten Form- und Materialkombinationen. Von der handgeschnitzten Holzschale, über die mundgeblasene Glasschale, bis hin zur hochglanzpolierten Metallschale – lassen Sie sich von unseren Designerstücken inspirieren und entdecken Sie hier ihre neue Lieblingsschale.
Design Dekoschalen von klassisch bis außergewöhnlich modern
Design Schalen von skandinavischen Herstellern sind einerseits praktische Helfer, die für etwas mehr Ordnung sorgen, andererseits eine wunderbar dekorative Ergänzung der Inneneinrichtung. Praktisch sind vor allem die sogenannten “Grabbelschalen”, die an der Garderobe im Flur für Kleinigkeiten wie Schlüssel, Handy oder Portemonnaie bereit stehen. Auch im Wohnzimmer oder der Küche sammeln sich in Schalen gerne viele Kleinigkeiten, die sonst keinen festen Platz haben. In die Kategorie der praktischen Schalen gehören auch die Obstschalen, die Konfektschalen oder Snackschalen. Viele Schalen haben aber auch einen rein dekorativen Charakter. Sie sind auch ungefüllt auf einem Sideboard oder im Regal ein echter Hingucker. Zu dieser Kategorie gehören zweifelsfrei die hochwertig verarbeiteten Glasschalen von Kosta Boda Diva oder Contrast. Sowohl Dekorationsschalen, als auch Konfekt- und Obstschalen werden aus den verschiedensten Materialien hergestellt: Sie sind aus Glas, Porzellan, Edelstahl und Steinzeug erhältlich.
Echte Klassiker: Die Alvar Aalto Schale und die Vielfalt der Krenit Schalen
Längst ist die Alvar Aalto Vase zu einem Design-Klassiker avanciert. Die ungewöhnliche, organische Form machte den finnischen Designer und Architekten weltberühmt. Da ist es naheliegend, dass es die berühmte Aalto Vase auch als Schale gibt. Vielseitig einsetzbar, kann sie als Obstschale dienen oder für allerlei Kleinkram. Aber auch ungefüllt ist sie ein schönes Design-Objekt. Ebenfalls echte Klassiker sind die Krenit Schalen, die von Normann Copenhagen neu aufgelegt wurden. Ursprünglich wurden sie vom Materialforscher und Bauingenieur Herbert Krechel entworfen. Das minimalistische Design aus lackiertem Stahl ist dabei eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktion. In sechs Größen und neun Farben laden sie zum bunten Kombinieren ein.
Elegante und robuste Dekoschalen aus Edelstahl
Neben Glas ist Edelstahl ein weiteres, beliebtes Material, das gerne von Designern für die Herstellung von Wohnaccessoires verwendet wird. Edelstahl kann dabei auf viele verschiedene Arten verarbeitet werden. Der Hauptunterschied liegt dabei in der Optik der Oberflähe, denn Edelstahl entfaltet hochglanzpoliert oder matt gebürstet eine tolle Optik. Ein schönes Beispiel für eine hochglänzende Oberfläche ist die Royal Bowl. Entworfen wurde sie von Arne Jacobsen bereits in den 60er Jahren. Die große, langanhaltende Beliebtheit zeigt, wie zeitlos Edelstahl als Material für Wohnaccessoires ist. Dass matte Oberflächen genau so elegant sein können, wie glänzende, zeigt die Ondea Schale von Blomus. Die Kante der Schalen beschreibt eine schöne Wellenlinie und verleiht der Schale eine Leichtigkeit, die man bei Edelstahl vielleicht nicht erwartet hätte. Harte Schale, weicher Kern, beschreibt wohl am besten die Grid Obstschale. Aus hartem Edelstahl gefertigt, ist sie doch sanft zu Obst. Denn durch die großen Öffnungen zwischen den Edelstahlstegen wird das Obst optimal belüftet.