Büromöbel (31 Artikel)

Sekretäre & Schreibtische

Ein schöner Schreibtisch oder Sekretär sorgt für eine entspannte Arbeitsatmosphäre in der es sich erfolgreich lernen oder kreativ sein lässt. Er sollte so konstruiert sein, dass man an ihm alle wichtigen Arbeiten bequem erledigen kann. Schreiben, Lesen, Dokumente ablegen – Schreibtische und Sekretäre haben heute viele Funktionen. Von platzsparend bis modern interpretiert, der richtige Schreibtisch fügts sich harmonisch in seine Umgebung ein und schafft einen kreativen Arbeitsbereich.

12 Artikel

Filter
Sortierung
  • Beliebtheit
  • Neu hinzugefügt
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
  1. Regalset Arbeitsplatz String
    String Regalset Arbeitsplatz 200 x 78 cm
    ab 561,00 €
    Set
    +1
  2. Regalset Arbeitsplatz 115 x 78 cm
    String Regalset Arbeitsplatz 115 x 78 cm
    ab 490,00 €
  3. Grau
    Normann Copenhagen Journal Schreibtisch
    599,50 €
    Top
  4. Sector Schreibtisch
    Ferm Living Sector Schreibtisch
    ab 322,50 €
    Top
  5. Rail Desk Menu
    Menu Rail Desk Schreibtisch
    ab 340,00 €
  6. The Eclipse Schreibtisch
    Menu The Eclipse Schreibtisch
    ab 2.023,00 €
  7. Shelving System Arbeitsplatz 200 cm
    Moebe Shelving System Arbeitsplatz 200 cm
    857,50 € 953,00 €
    -10%
  8. Shelving System Arbeitsplatz 115 cm
    Moebe Shelving System Arbeitsplatz 115 cm
    1.193,00 € 1.326,00 €
    -10%
  9. Eiche/Grauweiß
    Hay Copenhague CPH90 Tisch
    ab 849,00 €
pro Seite

Schreibtische und Sekretäre – Raumwunder für die moderne Wohnung neu interpretiert

Sekretäre sind flache Schreibtische mit Schubladen, verschiedenen Ablageflächen und einer ausklappbaren Schreibplatte. Sie sind der Vorgänger des modernen Schreibtisches und entwickelten sich aus dem Möbel Schrank heraus. Häufig bezeichnet man sie daher auch als Schreibschränke. Mit der Zeit entwickelte sich der Unterbau immer weiter zurück und heute erinnern moderne Sekretäre eher an einen Tisch mit Schrankaufsatz. Die Bezeichnung Sekretär stammt aus dem alten Rom und lässt sich vom Wort secretarius (Geheimschreiber) ableiten, das wiederum auf lat. secretus (geheim) zurück zu führen ist. Noch heute ist in dem Wort Sekretär bzw. Sekretärin viel dieser ursprünglichen Funktion erhalten. Denn diese Position in einem Unternehmen ist für die reibungslose Organisation eines Büros zuständig und dem Vorgesetzten gegenüber zu Diskretion verpflichtet. Wie bereits beim Begriff Schreiber ging das Wort Sekretär dann mit der Zeit vom Menschen auf den Gegenstand über.

Sekretäre früher und heute

Früher nutzte man Sekretäre zum Aufbewahren der wichtigsten Schreibutensilien und Unterlagen. Für eine bessere Ordnung gab es viele kleine Schubladen und Regalfächer. Diese früher sehr wuchtigen Möbelstücke wurden von einigen Herstellern neu entdeckt und neu aufgelegt. Seit mehreren Jahren erfreuen sich diese funktionalen Möbel wieder größerer Beliebtheit. Doch durch den Wandel der Zeit haben sich auch die Anforderungen an die Sekretäre geändert. In der heutigen digitalen Welt werden die wichtigen Unterlagen immer weniger und der Wohnraum wird knapper. Die Folge ist, dass moderne Sekretäre häufig flacher als ein Schuhschrank sind und daher auch in einer kleinen Wohnung oder einem schmalen Flur Platz finden. Eine weitere Anpassung vom historischen zum modernen Sekretär sind die Anschlussmöglichkeiten für elektronische Geräte und integrierte Steckdosen. So können iPhone und iPad griffbereit im Sekretär laden. Das moderne Design ermöglicht es die Sekretäre als Teil der Einrichtung auch im Wohnzimmer zu platzieren, falls kein zusätzlicher Raum als Arbeitszimmer zur Verfügung steht.

Wandsekretäre – kompakt und bis ins Detail durchdacht

Bei Sekretären denkt man häufig an massive Möbelstücke aus Holz , die möglicherweise schon seit Generationen in einer Familie sind. Doch antike Möbelstücke passen häufig nicht zur modernen Wohnungseinrichtung oder in kleine Räume. Deshalb werden bei modernen Sekretären die Unterbauten immer mehr auf das Wesentliche reduziert und die Grundfläche verkleinert. Eine weitere noch kompaktere Neuinterpretation des Sekretärs ist der Wandsekretär. Er wird an der Wand montiert und hat kaum bzw. keinen Kontakt zum Boden. Auch sie bieten Platz zum Laden für mobile Geräte und halten das Nötigste für eine Notiz zwischendurch bereit. Mit integrierter Beleuchtung und vormontierten Steckdosen bieten diese modernen Workstations alles, was man für die Arbeit zu Hause benötigt. Einfach die Tischplatte ausklappen, den Laptop aufstellen und schon kann man von zu Hause aus arbeiten. Je nach Montagehöhe können Wandsekretäre im Stehen oder Sitzen genutzt werden. Und durch die selbst wählbare Höhe kann man zusätzlich entscheiden, ob man einen Barhocker oder einen normalen Stuhl verwenden möchte.