Badezimmer (124 Artikel)
WC-Bürsten
Wer sein Badezimmer luxuriös ausstatten möchte, kommt an den hochwertigen WC-Bürsten namhafter Designer nicht vorbei. In Kombination mit den passenden Seifenspendern/-schalen, Zahnputzbechern und Abfalleimern entsteht ein abgestimmter Look im Bad und Gäste-WC, der jeden Besucher staunen lässt.
WC-Bürsten – Die edelsten Exemplare
Damit sich WC-Bürsten im Bad diskret im Hintergrund halten, zeigen sie sich clean und unauffällig. Aber bereits auf den ersten Blick erkennt man die hochwertige Qualität der Designermodelle. Sie spiegelt sich in den edlen Materialien wider, zum Beispiel Marmor, Porzellan, Keramik, Edelstahl, Holz und Zement. Sanfte Farbtöne wie Grün, Blau und Rosa sind die Ausnahme, die meisten WC Bürstengarnituren präsentieren sich in Silber, Schwarz und Weiß. Ein Deckel oberhalb des Bürstenkopfes bietet Vorteile: Er schützt die Hände während des Putzens vor Spritzwasser und stellt einen blickdichten Abschluss dar, wenn die Bürste bei Nichtbenutzung in dem dazugehörigen Ständer hängt. Ohne Deckel verdunstet das Wasser im Behälter allerdings schneller. Einige WC Bürsten stehen auf dem Boden, andere Modelle können an der Wand befestigt werden. Die zweite Variante gestaltet sich etwas aufwändiger, lohnt sich aber, denn eine hängende WC Garnitur erleichtert das Bodenwischen.
Der Bürstenkopf macht den Unterschied
Die meisten WC Bürstengarnituren besitzen einen klassischen Bürstenkopf. Das Label Joseph Joseph hingegen schickt einen D-förmigen, wasserabweisenden Kunststoffkopf mit kurzen Borsten ins Rennen, der zahlreiche Vorteile mit sich bringt: Im Vergleich zur üblichen Bürste erreicht der flexible Kopf alle Bereiche im WC, sogar unter dem Rand und tropft weniger. Zudem verhindert der weite Abstand zwischen den langlebigen Borsten ungewünschte Anhaftungen. Wer die klassische Bürsten-Variante bevorzugt, findet hier ebenfalls die passende WC Bürstengarnitur für sich. WC-Bürsten effektiv reinigen. Je nachdem, welcher Reiniger zuhause im Schrank steht, weicht man die WC Bürste einfach mehrere Stunden oder über Nacht ein. Zu den wirksamen Mitteln zählen WC-Reiniger, Chlor, Fleckensalz, Gebissreiniger, Spülmaschinen-Tabs und Essig oder Zitronensaft mit Seifenlauge. Chlor und Essig arbeiten effektiv, verbreiten allerdings einen stechenden Geruch. Nach dem Einweichen mit kaltem Wasser nachspülen. In jedem Fall sollten die Reinigungshinweise der entsprechenden WC Garnitur beachtet werden.