Badezimmer (245 Artikel)
Abfalleimer - Sauberkeit mit einem Tritt
Abfalleimer sorgen nicht nur für Sauberkeit und Hygiene in Küche und Bad, sie mindern auch unangenehme Gerüche. Grund dafür sind ihre meist luftundicht schließenden Deckel. Mehrere Behälter und clevere Recyclingsysteme erleichtern die Mülltrennung und schonen dabei die Umwelt. Moderne Tritteimer besitzen perfekt in die Einrichtung integrierte Designs mit durchdachten Funktionen.
Abfalleimer – Bewusste Müllentsorgung
Jeder kann von zuhause aus einen kleinen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten, indem er seinen Müll getrennt sammelt und richtig entsorgt. Dies zählt sicher nicht zu den beliebtesten Aufgaben im Haushalt, ist aber im Alltag unumgänglich. Zahlreiche Hersteller nehmen die Brisanz des Klimawandels ernst und beauftragen ihre Designer damit, schöne wie nützliche Abfalleimer zu entwerfen. Im Sortiment des Norden Wohndesign Onlineshops findet man eine spannende Auswahl an Kosmetikeimern. Ihre zeitlosen Designs geraten nie aus der Mode, ihre klaren Formen und cleanen Oberflächen versprühen einen modernen Charme und ihre Farben frischen jeden Raum auf.
Hygiene wird bei allen Abfalleimern großgeschrieben
Die Ideen und Hygienemaßnahmen rund um die Kosmetikeimer sind so genial wie simpel: Ein Fußmechanismus vermeidet den Kontakt mit den Händen und ein herausnehmbarer Kunststoffeimer erleichtert deutlich die Entsorgung des Mülls. Zudem besitzen die Abfalleimer zumeist runde Formen ohne Ecken und Kanten, sodass sie sich leicht säubern lassen. Die Deckel mit oder ohne Öffnung verstecken weggeworfene Tücher und Wattestächen diskret. Auf dem Markt tummeln sich viele Recycling-Lösungen für die Küche, für das Badezimmer hingegen nicht. Das Label Joseph Joseph nahm sich dem Thema an: Aus Liebe zur Umwelt bietet es einen Kosmetikeimer mit zwei Fächern, die recycelbaren Abfall und Restmüll sauber voneinander trennen.
Aktiv Plastikmüll reduzieren
Um die Erde vor Plastik zu schützen, genügen schon kleine Schritte. Statt leere Shampoos und Duschgels in den Kosmetikeimer zu werfen, kann man die Flaschen einfach reinigen und mehrmals wiederverwenden denn Kunststoff ist langlebig und strapazierfähig. über andere gebrauchte Kunststoffgegenstände freuen sich Secondhand-Läden, Sozialkaufhäuser und Wertstoffhöfe. Darüber hinaus stehen heute viele umweltfreundliche Alternativen für Plastik zur Auswahl. Warum nicht eine Zahnbürste aus Bambusholz benutzen? Oder eine Kosmetiktasche aus Jute? Mit diesen Tipps im Hinterkopf entscheidet man sich beim Einkauf viel bewusster, stopft den Abfalleimer nicht unnötig voll und tut der Natur etwas Gutes.