Regalsysteme (5 Artikel)

Regalsysteme

Mit modularen Regalsystemen von String Furniture, Muuto, Gejst, Menu oder Ferm Living können Sie sich Ihr Regal, Homeoffice oder Ihren kreativen Raumtrenner ganz einfach selbst gestalten. Die einzelnen Regalelemente sind beliebig erweiterbar, so wachsen die Regale mit Ihren Bedürfnissen mit. Mit Regalsystemen entstehen ganz individuelle Regale für jede Lebenslage. Lassen Sie sich hier inspirieren!

Mit modularen Regalsystemen von String Furniture, Muuto, Gejst, Menu oder Ferm Living können Sie sich Ihr Regal, Homeoffice oder Ihren kreativen Raumtrenner ganz einfach selbst gestalten. Die einzelnen Regalelemente sind beliebig erweiterbar, so wachsen die Regale mit Ihren Bedürfnissen mit. Mit Regalsystemen entstehen ganz individuelle Regale für jede Lebenslage. Lassen Sie sich hier inspirieren!

  1. Sceene Regal B
    Gejst Sceene Regal B
    ab 913,00 € 1.074,00 €
    -15%

String Regal - das modulare Regalsystem 

Die String Regale des gleichnamigen schwedischen Unternehmens genießen seit den 50er Jahren weltweit echten Kultstatus und zählen heute zu den unbestrittenen Klassikern des modernen Möbeldesigns. Ihr Schöpfer, Nisse Strinning, trug mit dem Entwurf wesentlich dazu bei, skandinavisches Design international zu etablieren.

Das modulare String Regal zeichnet sich durch eine nahezu unendliche Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten aus. Mit einem einfachen Prinzip lassen sich die einzelnen String Module, wie Wandleitern, Bodenleitern und Regalböden mit dem passenden Zubehör zu perfekten Regalen für jeden Raum, Zweck und individuellen Geschmack zusammenstellen.


Muuto Stacked Regalsystem - nachhaltig und flexibel

Das Muuto Stacked 2.0 ist wunderbar flexibel, nachhaltig und vorausschauend, denn je nach Platzbedarf lassen sich die verschiedenen Module des Muuto Stacked Regals beliebig zusammenn setzen.

Die einzelnen Elemente werden mit Clips verbunden, wodurch für den Aufbau kein Werkzeug benötigt wird und keine unschönen Bohrlöcher entstehen. Die Vielfalt der einzelnen Muuto Stacked Module wird laufend erweitert. Neben den klassischen quadratischen und rechteckigen Modulen gibt es viel Zubehör, um sein eignes Muuto Stacked Regal nach Belieben zu individualisieren.


Gejst Sceene Regalsystem

Das junge Design-Label Gejst wurde 2013 im dänischen Odense von Niels Grubak Iversen und Søren Nielsen gegründet. Von Anfang an hat sich das Designerduo zum Ziel gesetzt, attraktives und nachhaltiges Wohndesign zu entwickeln, das bis ins kleinste Detail durchdacht wurde.

Das von Michael Rem entworfene Sceene Regal ist ein minimalistisches Möbelstück im nordisch-schlichten Stil. Es wurde entworfen, um einen Rahmen zu schaffen für die Geschichten, die sich im Laufe des Lebens so ansammeln. Als modulares Regalsystem kann das Sceene Regal in die Höhe wachsen und zu beiden Seiten erweitert werden.


Ferm Living Sector Regalsystem

Ferm Living startete im Jahr 2006 erstmals mit einer limitierten Serie von modernen grafischen Tapeten und avancierte in kurzer Zeit zu einem international bekannten Label für Einrichtung und Wohnaccessoires im New Nordic Design.

Mit einer klassischen Kombination aus Holz und Messing versprüht das modulare Sector Regal eine robuste Einfachheit. Die Regalböden aus Volleichenfurnier oder schwarz gebeiztem Eschenfurnier werden durch Halterungen aus poliertem bzw. geschwärztem Messing komplettiert. Das Regal wird mit Hilfe offen liegender Schrauben und den dazugehörigen Seitenteilen aus Massivholz an der Wand montiert.


Regalsysteme für individuelle Stauraumlösungen

Regalsysteme sind in erster Linie funktionale Möbel, die dabei helfen, viele Dinge auf kleinem Raum unterzubringen. Doch im Vergleich zu herkömmlichen Regalen haben solche Systeme einen großen Vorteil: Sie lassen sich individuell gestalten und den räumlichen Gegebenheiten perfekt anpassen. Zudem wachsen sie mit ihren Aufgaben und können in den meisten Fällen beliebig erweitert werden. Viele unserer modularen Regalsysteme sind zudem sehr dekorativ und kommen durch ihr offenes Design ohne Rückwände auch sehr gut als Raumtrenner zum Einsatz. Ein weiterer sehr großer Vorteil von Regalsystemen: die einfache Montage. In den meisten Fällen stellt man die einzelnen Module nur aufeinander und fixiert sie durch Verbindungselemente. Diese Verbindungen lassen sich häufig ganz ohne Werkzeug anbringen. Designliebhaber finden hier im Shop ebenso neue Entwürfe wie auch berühmte Klassiker. Mit ihrem zeitlosen Charakter geraten skandinavische Regale nie aus der Mode.

Regalsysteme: Flexibel und einfach montiert

Ein echter Klassiker des skandinavischen Designs ist das String Regalsystem. Das vielseitige System besteht in der Basis aus Seitenelementen, den sogenannten Wand- und Bodenleitern, in die verschiedene Regalböden und Schrankelemente eingehakt werden können. Dieses offene System eignet sich hervorragend für große Wohnwände im Wohnzimmer, offene Garderoben und begehbare Kleiderschränke. Da die Maße seit der Markteinführung 1957 nicht verändert wurden, lassen sich auch alte Regale mit neuen Elementen ergänzen. Eine zweite, sehr verbreitete Variante der Regalsysteme besteht aus Boxen und Fächern in verschiedenen Größen, die sich einfach aufeinanderstapeln lassen, wodurch ein ganz individuelles Regal entsteht. Der wohl bekannteste Vertreter dieses Systems ist das Stacked Regal der Marke Muuto. Bei diesem System kann man zwischen Regalmodulen mit oder ohne Rückwand und offenen und geschlossenen Fächern in verschiedenen Größen wählen und sich so ein individuelles Regal zusammenstellen. Die einzelnen Module werden ganz ohne Werkzeug durch kleine Clips miteinander verbunden.