Möbel

Skandinavische Möbel Must-Haves

Skandinavisch schlichte Möbel mit Tradition begeistern mit funktionaler Formgebung und fesseln uns mit puristischem Design.

Unsere Bestseller

Unsere Bestseller

Möbel Inspiration

In unserem Inspirationsbereich geben wir Antworten auf Trendfragen, stellen euch Designer vor und versorgen euch mit Einrichtungstipps. Hier einige Beiträge Rund um das Thema Möbel und Interior-Design. 

Einrichten mit HolzEinrichten mit Holz

Einrichten mit Holz

Magazin

Mit der warmen Optik verschiedener Holzarten holen wir uns die Natur ins Haus und schaffen eine beruhigende, nachhaltige Atmosphäre.

Space Copenhagen Designer Story Space Copenhagen Designer Story

Space Copenhagen

Designer

Das Portfolio vom multikreativen Duos Space Copenhagen umfasst nicht nur Produktdesign für bekannte skandinavische Marken.

Wie Sie sich stilvoll mit Design Klassikern einrichtenWie Sie sich stilvoll mit Design Klassikern einrichten

 Designklassiker

Magazin

Es gibt viele gute Gründe für das Einrichten mit Designklassikern. Sie sind zeitlos schön und überdauern daher so manchen Trend.

Möbel Inspiration

In unserem Inspirationsbereich geben wir Antworten auf Trendfragen, stellen euch Designer vor und versorgen euch mit Einrichtungstipps. Hier einige Beiträge Rund um das Thema Möbel und Interior-Design. 

Wie Sie sich stilvoll mit Design Klassikern einrichten

Einrichten mit Designklassikern

Magazin

Es gibt viele gute Gründe für das Einrichten mit Designklassikern. Sie sind zeitlos schön und überdauern daher so manchen Trend.

Top Marken

Top Marken

Angebote

Angebote

Let's connect!

 Natürlich findet ihr uns auch auf Instragram. Dort teilen wir Interior-Inspirationen mit euch und freuen uns darauf eure Inspirationen in unserem Feed zu teilen. Ihr könnt uns verlinken oder den Hashtag #nordenwohndesign nutzen.

Let's connect!

 Natürlich findet ihr uns auch auf Instragram. Dort teilen wir Interior-Inspirationen mit euch und freuen darauf eure Inspirationen in unserem Feed zu teilen. Ihr könnt uns verlinken oder den Hashtag #nordenwohndesign nutzen.

Moderne, skandinavisch schlichte Möbel für Ihr Zuhause

Möbel sind schon lange nicht mehr nur reine Gebrauchsgegenstände, sondern ein prägender und gestalterischer Teil der Inneneinrichtung. Im Vordergrund stehen Funktionalität und Individualität, aber auch Verarbeitung und Design. Das Möbeldesign unterliegt dabei wie die Mode aktuellen Trends und die Ansprüche an Möbel und das Möbeldesign ändern sich von Zeit zu Zeit. Ganz aktuell geht der Trend hin zu einer geradlinigen und klaren Formensprache. Auf Verzierungen wird weitestgehend verzichtet. Und genau nach diesen Kriterien wählen auch wir unser Möbelsortiment aus. Unsere Möbel haben alle einen klaren, modern skandinavischen Stil und überzeugen mit schlichter Formensprache, spannenden Materialmixen oder kräftigen Farben. Die Auswahl der richtigen Möbelstücke ist bei der Raumgestaltung von großer Bedeutung, denn sie entscheiden maßgeblich über die Wirkung eines Raumes. Häufig sind sie das Highlight in einem Raum und geben ihm Persönlichkeit.

 

Möbel als Gestaltungselement im Raum

Das Wort Möbel lässt sich auf das französische Wort meuble zurückführen. Dieses bedeutet bewegliches Gut oder auch Hausrat. Als Möbel bezeichnet man Einrichtungsgegenstände, die sich frei im Raum stellen und bewegen lassen. Der Begriff steht daher im Gegensatz zu unbeweglichen Dingen (Immobilien), die einen festen Standort haben und mit diesem verbaut oder verwachsen sind. Möbel lassen sich dabei in verschiedenen Gruppen einteilen. Dies geschieht häufig nach ihrer Funktionsweise: Man unterscheidet Sitzmöbel, Aufbewahrungsmöbel und Tische. Das lange Zeit wichtigste Material in der Möbelherstellung war Holz. Auch heute finden wir noch viel Holz im Möbelbereich, aber auch Materialien wie Stahl und Kunststoff lassen sich nicht mehr weg denken. Grundsätzlich gilt bei der Möbelauswahl, dass diese sich ergänzen sollten – sowohl farblich als auch vom Material. So stellen sie eine gestalterische Einheit dar und verleihen dem Raum Leben. Anzahl und Größe der Möbelstücke sollten immer auf den Raum abgestimmt sein. Sonst wirkt er schnell erdrückend und vollgestellt.

 

Die Entstehung der Möbel vom Altertum bis in die Neuzeit

Bis ins Altertum lässt sich die Entstehung der Möbel zurückverfolgen: Bereits die alten Griechen beherrschten die Kunst des Drechselns und hatten einfache Drechselbänke, die mit den Füßen bedient wurden. So entstanden kunstvoll gefertigte Tische und Stühle aus Holz. Ein Bild von den damaligen Möbeln kann man sich in Museen und Kirchen machen. Hier findet man häufig gut erhaltene Thronstühle und alte Schreibtische. Sie gelten als die ältesten Möbelstücke und sind in ihrer Funktion bis heute nahezu unverändert geblieben. Auch Betten gab es bereits im alten Rom, wobei sie damals nicht nur zum Schlafen genutzt wurden. Römische Männer der Oberschicht ließen sich auf den Betten (Originalbezeichnung: Kline) von ihren Sklaven füttern. Der Gebrauch von Schränken ist dagegen erst aus dem Mittelalter bekannt. Bevor es Schränke gab, bewahrte man seine Habseligkeiten in Regalen auf, die von Vorhängen verdeckt wurden. Die Einrichtung des Hauses mit Möbeln, wie wir sie kennen, setzte sich ab dem 17. Jahrhundert durch.