Daiza Pflanzgefäß 35 x 25 cm Ivory
(Lieferzeit: 2-4 Werktage)
Versandkostenfrei in D ab 75 €
3% Skonto bei Vorkasse
30 Tage Rückgaberecht
UVP: | |
---|---|
Farbe: | Ivory |
Material: | Steingut, Stahl |
Höhe: | 35 cm |
Durchmesser: | 25 cm |
Gewicht: | 4.4 kg |
Lieferumfang: | 1 Pflanzgefäß, 1 Gestell |
Produkthinweis: | Das Pflanzgefäß wurde primär für den Einsatz im Innenbereich entwickelt und besitzt kein Ablaufloch. |
Pflegehinweis: | Für den Einsatz im Freien bitte den Pflege- und Wartungshinweisen folgen. |
SKU: | 32064-5 |
Erhabenes Steingut-Pflanzgefäß mit kontraststarkem Stahlgestell
- antiken Amphoren nachempfundenes Pflanzgefäß
- mit passendem Gestell aus beschichtetem Stahlrohr
- handgefertigt aus Steingut und mit einer glänzenden, reaktiven Glasur versehen
Inspiriert von antiken Amphoren und erhöht auf eisernen Füßen stehend, verfügt das Daiza Pflanzgefäß über ein erhabenes Design. Aus Steingut gefertigt, verfügt Daiza über eine glänzende, reaktive Glasur, die dem Design eine schöne Farbtiefe und Textur verleiht. Jedes Gefäß wird aus natürlichen Materialien von Hand gefertigt und weist dadurch einzigartige Eigenschaften auf. Der Steingut-Topf wurde für den Innenbereich entworfen. Für die Verwendung im Freien sollte unbedingt die Pflege- und Wartungshinweise beachtet werden.
Im Jahre 1978 als Familienunternehmen von Simon Hansen gegründet entwickelte sich der dänische Hersteller Menu innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten skandinavischen Einrichtungsmarken. Was zunächst als Stahlwerk für Besteck und Küchenwerkzeuge begann, wuchs über Generationen zu einem international bekannten Label für anspruchsvolle Möbel, Lampen und Wohnaccessoires. Mit viel Gespür für eine außergewöhnliche Ästhetik, völlig frei von allem Überflüssigen, sorgt die Familie Hansen in Kooperation mit angesagten Designern aus aller Welt weiterhin für Begeisterung. So berät der Designer Jonas Bjerre-Poulsen von Norm Architects das Unternehmen und entwirft seit Jahren innovative Accessoires für Menu. Mit jungen Talenten – wie Karim Rashid, Afteroom, Bent Falk, Aurélien Barbry und Andreas Engesvik – entstehen Kreationen, die allesamt zwei Dinge gemeinsam haben: ihre zeitlos-moderne Optik und ihre kompromisslose Funktionalität.