Skagerak (15 Artikel)
Skagerak - skandinavische Designmöbel
Skagerak bietet eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette für den In- und Outdoorbereich von etablierten Designern und Newcomern. Das familiengeführte Unternehmen wurde 1976 gegründet und hat sich zu einer modernen Designmarke entwickelt, ohne dabei seine ursprüngliche Leidenschaft für Holz und hochwertige Verarbeitung einzubüßen.
Skagerak – Hochwertiges skandinavisches Design für drinnen und draußen
Skagerak bietet ein breites Sortiment aus hochwertigen Möbeln, sowie geschmackvolle Accessoires aus den Bereichen Wohnen und Küche. Mit einem großen Anspruch an sich selbst, entwickelt das Unternehmen Produkte, die mit elegantem skandinavischem Charme überzeugen und gleichzeitig nachhaltig produziert werden. Für eine lange Lebensdauer sorgen die ausgewählten Materialien, wie Teak-Holz, Eiche oder pulverbeschichteter Stahl. Diese gewährleisten, dass die Möbel mit der richtige Pflege ein Leben lang Freude bereiten und sind ein Statement gegen die heute vorherrschende Wegwerf-Gesellschaft. Typisch skandinavisch verzichten die Möbel und Accessoires von Skagerak auf unnötige Schnörkel und überzeugen durch minimalistisches Design und eine klare Formensprache. In Kooperation mit namenhaften Designern aus aller Welt und verschiedenen Newcomern entwickelt Skagerak sein Sortiment laufend weiter.
Skagerak und Corporate Social Responsibility
Bei Skagerak gehen Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand. Das bedeutet bei der Entwicklung von neuen Produkten spielen nicht nur schönes Design und gute Qualität eine wichtige Rolle, sondern auch die Nachhaltigkeit wird mitberücksichtigt. Unter dem Motto "Design for generations" zeigt sich die Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Qualität in drei Kern-Bereichen: Design, Produktion und Nutzung. Im Detail bedeutet dies, dass die Abteilung Forschung & Entwicklung neue Designs nicht nur im Hinblick auf ihr Aussehen und ihre Qualität beurteilt, sondern auch schon die Produktion mit einkalkuliert. Kann ein Produkt durch kleine Anpassungen hier und da zweckmäßiger produziert werden, fließen diese in das spätere Design mit ein. Für produzierende Unternehmen hat Skagerak einen Code of Conduct (Verhaltenskodex) entwickelt, der vor einer Zusammenarbeit unterschrieben werden muss und dessen Umsetzung laufend überprüft wird. Somit wird gewährleistet, dass Möbel und Accessoires von Skagerak unter Bedingungen produziert werden, für die sich das Unternehmen verbürgen würde. Als dritten und letzten Kernbereich sieht Skagerak die Nutzung. Alle Produkte von Skagerak sind auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt, wodurch das Unternehmen einen Weg eröffnet, weg von der bestehenden Wegwerfgesellschaft, hin zu einer Benutzen-und-Bewahren-Mentalität. Und das ist gut für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel.