Mortimer - platzsparend und durchdacht

Mortimer ist eine Möbelkollektion, die speziell für den Flur bzw. kleine Räume entwickelt wurde. Die platzsparenden und durchdachten Möbel überzeugen durch Funktionalität und werden in echter Handarbeit in der Tischlerei von Andreas Janson in der Nähe von Hamburg hergestellt.

Filterung
Filter
Preis
-
Verfügbarkeit

3 Artikel

Filter
Sortierung
  • Beliebtheit
  • Neu hinzugefügt
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
pro Seite

Mortimer – platzsparendes Design für den Flur

Geradlinig, praktisch und made in Germany - das ist die Mortimer Möbelkollektion vom Tischler Andreas Janson. Die schlichten und funktionalen Möbel werden aus Multiplexplatten bzw. Eichenholz gefertigt und folgen alle dem Prinzip der Schubkiste, bei der ein bewegliches Element in einem festen Korpus von links nach rechts geschoben werden kann. Das Schubfach lässt sich zu beiden Seiten komplett aus dem Korpus herausziehen und macht die die Mortimer Möbelkollektion somit sehr flexibler. Die Kollektion besteht aus verschiedenen Wandkonsolen und einer ergänzenden Schuhbank, die in ihrem Schubfach Platz für Accessoires, Spielzeug, Schuhe und vieles mehr bietet. Beim Design der Mortimer Möbelkollektion spielt Andreas Janson bewusst mit dem Kontrast zwischen Oberflächenbeschichtung und Schnittkante der Multiplex-Platten. Die hölzernen Kanten werden nicht verkleidet, sondern stehen mit ihrem warmen Braunton in einem schönen Kontrast zu den weißen Flächen. Hergestellt werden die Flurmöbel in der eigenen Tischlerei von Andreas Janson in Trittau.

Andreas Janson schreinert „Erbstücke“ aus Massivholz und Multiplexplatten

Die Entwürfe zur Mortimer Möbelkollektion stammen vom Tischler Andreas Janson, der zunächst eine solide Tischlerausbildung absolvierte und anschließend Architektur studierte. Seine Möbel sind stabil und robust, weswegen sie häufig in Kindergärten zum Einsatz kommen. Sie folgen einem klaren Gestaltungsprinzip, das in seinen Maßen auf der Zahl 7 basiert, und sind durch die Verwendung von natürlichen Rohstoffen im Einklang mit der Natur. Beim Möbelbau verwendet Andreas Janson altbewährte Verbindungen, wie Schlitz und Zapfen oder Nut und Feder, aber auch Schraubverbindungen kommen zum Einsatz, wenn das Möbel es erfordert. Die verwendeten Materialien Massivholz und Multiplexplatten sind genau wie die Verbindungen auf eine jahrzehntelange Nutzung ausgelegt, damit sie dem Anspruch von Andreas Janson „Erbstücke“ zu bauen, die über Generationen hinweg genutzt werden können, genügen.