Menu (122 Artikel)
Menu - frei von allem Überflüssigen
Das dänische Label Menu begeistert mit kompromisslos funktionalem Design. Klare Linien und dezente Farben verleihen den Möbeln, Lampen und Accessoires eine gewisse Eleganz, die vollkommen frei von allem Überflüssigen auskommt. Mit dem Anspruch, innovative und nachhaltige Kreationen zu entwickeln, erobert Menu die Herzen von Designliebhabern in aller Welt.
Menu – Eine Familie mit viel Gespür für Design
Im Jahre 1978 als Familienunternehmen von Simon Hansen gegründet entwickelte sich der dänische Hersteller Menu innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten skandinavischen Einrichtungsmarken. Was zunächst als Stahlwerk für Besteck und Küchenwerkzeuge begann, wuchs über Generationen zu einem international bekannten Label für anspruchsvolle Möbel, Lampen und Wohnaccessoires. Mit viel Gespür für außergewöhnliches Design, völlig frei von allem Überflüssigen, sorgt die Familie Hansen in Kooperation mit angesagten Designern aus aller Welt für Begeisterung. So berät der Designer Jonas Bjerre-Poulsen von Norm Architects das Unternehmen und entwirft seit Jahren innovative Accessoires für Menu. Mit jungen Talenten – wie Karim Rashid, Afteroom, Bent Falk, Aurélien Barbry und Andreas Engesvik – entstehen Kreationen, die allesamt zwei Dinge gemeinsam haben: ihre zeitlos-moderne Optik und ihre kompromisslose Funktionalität.
Design für den Alltag
Vom unverzichtbaren Küchenutensil bis hin zum schwebenden Designerregal, die Firmenphilosophie von Menu ist einfach: Mit schönen Objekten für den alltäglichen Gebrauch will das dänische Label die Welt ein wenig unkomplizierter und eben auch ein bisschen schöner machen. Um modernes Design zu schaffen, setzt Menu auf altbewährtes und lokales Handwerk. Dadurch entstehen Erfolgsgeschichten wie der Harbour Chair von Norm Architects. Er wurde speziell für den „Menu Space“ in Kopenhagen entworfen – der Menu Space dient als Showroom, Café, Büro und Co-Working-Raum zugleich. Hier können Fans skandinavischen Designs voll und ganz in die Menu Designwelten eintauchen. Der Harbour Chair lädt währenddessen zum Sitzen ein. Eine hohe Sitzfläche sorgt für außerordentlichen Komfort, während die ergonomische Sitzschale aus fiberglasverstärktem Polypropylen auch den stärksten Beanspruchungen standhält. Mit filigranen Untergestellen aus wahlweise kühlem Stahl oder warmem Eichenholz punktet der schicke Allrounder in privaten wie auch öffentlichen Räumen. Eben ein echter Blickfang voller geometrischer und organischer Formen.
Ein Abschied von allem Überflüssigen
Klare, weiche und zurückhaltende Linien kreieren eine unvergleichbare Schlichtheit, die jedes Menu Möbel und Accessoire auszeichnet. Mit viel Liebe zur Originalität, zur Tradition und zur Funktionalität kommen Menu’s Entwürfe völlig frei von allem Überflüssigen aus. Dabei sind die kreativen Köpfe des Familienunternehmens stets darauf bedacht, altbewährtes Design zu hinterfragen und es auf erfrischende Art und Weise neu zu interpretieren. So entsteht ein Portfolio an Designkreationen, das gerade durch ein mühelos-reduziertes und schlankes Design begeistert. Der zeitgemäße Look kommt so gut an, dass Menu heute zu einem der führenden Furniture-Marken Skandinaviens gehört.