Loca Knax – flaches Design mit großer Wirkung

Die flache Knax Garderobe des dänischen Herstellers Loca ist ein Entwurf des DesignerDuos Harrit & Sørensen. Sie ist eine schlichte, schöne Hakenleiste, die aus hochwertigem Material besteht und sich flexibel an die Bedürfnisse des Nutzers anpasst. Die einzelnen Aluminium-Haken lassen sich bei Gebrauch leicht ausklappen und verschwinden bei Nichtgebrauch wieder in der edlen Holzleiste.

23 Artikel

Filter
Sortierung
  • Beliebtheit
  • Neu hinzugefügt
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
  1. Imperial Rot
    Loca Knax 4 Garderobenleiste waagerecht
    112,00 € 160,00 €
    -30%
  2. Schwarz/Alu 8 Haken
    Loca Knax 8 Garderobenleiste waagerecht
    177,50 € 254,00 €
    -30%
  3. Knax 4 Garderobenleiste senkrecht
    Loca Knax 4 Garderobenleiste senkrecht
    ab 95,50 € 137,00 €
    -30%
  4. Eiche geölt/Alu
    Loca Knax 6 Garderobenleiste waagerecht
    145,50 € 208,00 €
    -30%
  5. Knax Kleiderständer Eiche geölt Loca
    Loca Knax 12 Kleiderständer Eiche geölt
    698,00 € 998,00 €
    -30%
  6. Knax Kleiderständer Weiß Loca
    Loca Knax 12 Kleiderständer Weiß
    768,00 € 1.098,00 €
    -30%
  7. Knax Kleiderständer Walnuss Loca
    Loca Knax 12 Kleiderständer Walnuss
    977,00 € 1.397,00 €
    -30%
pro Seite

Loca Knax – innovatives Design von Harrit & Sørensen

Die Designmarke Loca Knax hat ihren Ursprung in Herfølge, Dänemark, und wurde von dem Ingenieur Thorkild Lundsgaard 1992 gegründet. Stein des Anstoßes für die Gründung war ein eigentlich ganz einfacher Anlass: die Renovierung des Zimmers seiner ältesten Tochter. Er war lange nach Abschluss der Arbeiten noch auf der Suche nach einer passenden Hakenleiste, die unaufdringlich, modern und praktisch im Design ist. Vor allem aber sollten nur die Haken sichtbar sein, die gerade genutzt werden. Da keine Garderobe seinen Anforderungen entsprach, entschloss er sich kurzer Hand, in seiner Garage eine Garderobe nach seinen ganz eigenen Vorstellung zu bauen. Thorkild Lundsgaard spürte instinktiv, dass er etwas Außergewöhnliches designt hatte und präsentierte die Loca Knax Garderobenleiste drei Jahre später auf der alljärlichen Fachmesse für Gebrauchskunst in Herning, Dänemark, erstmals einem breiteren Publikum. Wie sich herausstellen sollte mit großem Erfolg – er verließ die Messe als Sieger und mit dem begehrten Formlandpreis, der jedes Jahr für das innovativste Design verliehen wird. Dieser Erfolg beflügelte den Loca Gründer und bestärkte ihn in seinen Traum von der Serienproduktion.

Loca Knax: vom Prototypen zum dänischen Designklassiker

Mit den Designern Harrit & Sørensen verfeinerte er schließlich die Knax Garderobenleiste. Besonders Kopfzerbrechen bereitete ihnen dabei die Auswahl des richtigen Materials. Es brauchte einige Versuche bis Thorkild und die Designer die perfekte Kombination aus weichem und hartem Material gefunden hatten. Schnell gefunden war hingegen der Name für die Garderobenleiste Knax - er ist inspiriert durch das Geräusch, dass die Haken machen, wenn sie zurück in die Fassung springen. Der dänische Hersteller Loca hat in Zusammenarbeit mit den Designern Harrit & Sørensen Knax immer weiter entwickelt und daraus eine ganze Serie geschaffen, die sich voll und ganz dem Eingangsbereich widmet. Die große Farbvielfalt macht die Loca Knax Serie aber auch passend fürs Kinderzimmer, den begehbaren Kleiderschrank, die Küche, das Büro oder als moderne Ablage im Wartezimmer. Neben dem Original, der waagerechten Knax Garderobenleiste mit sechs Haken, gibt es die Hakenleiste mittlerweile auch mit zwei, vier oder acht Haken. Darüber hinaus ist Knax von Loca auch als senkrechte Wandgarderobe mit vier oder acht Haken erhältlich und als alleinstehender Kleiderständer mit insgesamt zwölf Haken. Abgerundet wird die Loca Knax Serie mit einem passenden Spiegel und einem Memoboard mit Netz.

Qualität aus edlem Massivholz - die Loca Knax Garderobenleiste

Das Prinzip von Knax entspricht noch immer dem, das Thorkild damals in seiner Garage verfolgte: Eine schlichte, schöne Hakenleiste, die aus hochwertigem Material besteht und sich flexibel an die Bedürfnisse anpasst. Mit der Serie Hanx haben Harrit & Sørensen für Loca auch einen Kleiderbügel, eine Hutablage und einen einzelnen Kleiderhaken in Knopfform entworfen. Beide Serien zeichnen sich durch ihr innovatives Design und höchste Qualität aus. Für Herstellung verwendet Loca edelste Massivholzarten aus aller Welt, die bei führenden Holzlieferanten eingekauft und anschließend im dänischen Falster behutsam getrocknet und erstbehandelt werden, bevor sie in die Loca Produktionsstätte nach Tureby gelangen. Dort werden die noch rohen Bretter zu fertigen Produkten verwandelt und an führende Möbelhändler und Designhäuser in der ganzen Welt ausgeliefert. Besonders schön: bei allen unlackierten Loca Garderobenleisten kann man die Jahreszeichnung des Massivholzes erkennen. Produkte von Loca vereinen Technik, Funktionalität und Qualität mit herausragendem Handwerk und begeistern Liebhaber skandinavischen Designs auf der ganzen Welt.