Form & Refine (58 Artikel)
Form & Refine
Das noch recht junge dänische Label Form & Refine steht für skandinavische Designtradition in einem neuen Gewand. Die Designs sind schlicht, elegant und klar, die Herkunft, Qualität und Verarbeitung der Materialien unterliegt den höchsten Ansprüchen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Produkte auch nach Jahrzehnten noch Begeisterung hervorrufen. Denn neben der Leidenschaft für hochwertige Möbel, liegt Form & Refine der Schutz der Natur besonders am Herzen.
Nachhaltige Möbel im Nordic Design
Form & Refine wurde im Jahr 2018 von den dänischen Designern Helle Herman Mortensen und Jonas Herman Pedersen zusammen mit ihrem Landsmann Lasse Lund Lauridsen gegründet. Ihre gemeinsame Vision: Eine hochwertige Marke zu schaffen, die Materialien bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgt und gleichzeitig mit ihrer Design-Philosophie zum Schutz der Erde beiträgt und Handwerkstraditionen bewahrt. Bei Form & Refine steht Nachhaltigkeit ganz klar im Mittelpunkt, nicht nur in Bezug auf die Umwelt, sondern auch hinsichtlich fairer Partnerschaften mit Zulieferern und nicht zuletzt der Langlebigkeit der Produkte. Mit viel Hingabe sucht das Label die feinsten und hochwertigsten Materialien aus und lässt sie direkt in der jeweiligen Region von örtlichen Betrieben verarbeiten. Die verwendeten Hölzer - Esche, Ahorn und Eiche - bezieht Form & Refine von der dänischen Insel Funen. Der Ton für die Keramikprodukte stammt aus Portugal und wird mittels althergebrachter Töpfereitechniken verarbeitet. Für seine Textilien wie Kissen und Plaids verwendet Form & Refine feinste Alpacawolle aus den Hochebenen Boliviens. Die dänische Marke legt viel Wert auf soziale Aspekte wie den Erhalt von kleinen Handwerksbetrieben und arbeitet vorrangig mit Manufakturen und Genossenschaften zusammen. Denn auch diese Aspekte gehören für das Unternehmen zur Idee eines nachhaltigen Designs.
Zum Form & Refine Interview hier entlang!
Keine Kompromisse bei Material und Qualität
Als dänisches Label ist Form & Refine stolz darauf, die skandinavische Design-Tradition fortzuführen und ihr gleichzeitig eine eigene Note hinzuzufügen. Die nachhaltigen Designs sind ebenso Ausdruck von Kreativität wie darauf bedacht, funktionale Gegenstände hervorzubringen, die optisch ansprechend sind und sich einer langen Lebensdauer erfreuen. Das Interior Label aus Dänemark legt gleich viel Wert auf die Ästhetik der Formen und die Funktionalität seiner Produkte. Bei der Qualität der Materialien und ihrer Verarbeitung geht das Unternehmen keine Kompromisse ein. Denn wer sich für die nachhaltigen Möbel von Form & Refine entscheidet, soll sich auch noch nach Jahrzehnten daran erfreuen können. Das Design ist schlicht und geradlinig, fällt aber gleichzeitig durch Details und eine klare Silhouette ins Auge. Bei der Herstellung seiner Möbel, Accessoires und Textilien kommen hauptsächlich reine Materialien zur Anwendung und es wird sorgfältig darauf geachtet, dass sie ihre ursprüngliche Optik und Gestalt weitgehend beibehalten.
Langlebige Möbel mit Potenzial zum Designklassiker
Die Hauptkollektion von Form & Refine, dem innovativen Interior Label aus Dänemark, wird von dem kreativen und dynamischen Duo „Herman Studio“ designt und kuratiert. Dahinter verbergen sich Helle Herman Mortensen und Jonas Herman Pedersen, zwei der drei Gründer des Unternehmens. Das Duo gibt die gesamte Design-Richtung vor und trägt Sorge für Ästhetik und Details der Produkte. Dabei blicken die beiden stets über ihren eigenen Tellerrand hinaus, versuchen sich an neuen Materialien und prüfen potenzielle Kollaborationen mit anderen Designern. Charakteristisch für das Design von Form & Refine ist die schlichte Silhouette der Produkte: jeder Gegenstand hat eine klare Linie - und fällt dadurch auf. Das Ergebnis sind langlebige und funktionale Möbel aus nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Materialien, die obendrein noch echte Hingucker sind und das Potenzial zum Designklassiker haben.