Knax Kleiderständer
(Lieferzeit: 2-4 Werktage)
Versandkostenfrei in D ab 75 €
3% Skonto bei Vorkasse
30 Tage Rückgaberecht
UVP: | |
---|---|
Farben: | Eiche geölt, Walnuss, Weiß |
Material: | Aluminium, Metall und Eiche, Walnuss oder lackierte MDF-Platte |
Höhe: | 171 cm |
Durchmesser: | 37 cm |
Produkthinweis: | Mit insgesamt zwölf Klapphaken, vier Stück pro Seite. |
SKU: | 9315-9324 |
Designer: | Harrit & Sørensen |
Perfekt für schmale Flure und kleine Ecken
- moderner Kleiderständer aus hochwertigem Massivholz in edlem, geradlinigem Design
- bietet Platz für bis zu zwölf Jacken und Taschen, perfekt den Eingangsbereich oder Wartezimmer
- mit innovativen Kleiderhaken aus Aluminium, die eigenständig zurückklappen und bündig abschließen
Der Loca Knax Kleiderständer hat ein modernes Design und eine erstklassige Verarbeitung aus hochwertigsten Materialien. Er ist in unterschiedlichen Farben bzw. Holzarten erhältlich und macht sich sehr gut im Flur und Eingangsbereich zu Hause, aber auch in Büros oder im Wartezimmer beim Arzt. Der praktische Loca Knax Kleiderständer hat einen massiven Metallfuß, der Stabilität verleiht und wunderbar mit dem edlen Holz harmoniert. Ausgestattet ist der Loca Knax Kleiderständer mit zwölf super-stabilen Haken aus lackiertem oder eloxiertem Aluminium, die bei Nichtgebrauch automatisch einklappen und bündig mit der Hakenleiste abschließen. Der Klapp-Mechanismus basiert auf Spannfedern, die mit den Aluminiumhaken verbunden sind und auch nach langer Nutzungsdauer noch zuverlässig arbeiten. Der Loca Knax Kleiderständer hat die Form eines dreiseitigen Prismas und bietet auf vier Haken pro Seite Platz für Jacken, Taschen und Accessoires.
Die edlen Massivholzarten des Loca Knax Kleiderständers, wie Eiche oder Walnuss, stammen aus allen Teilen der Welt und werden von Loca bei führenden Holzlieferanten eingekauft. Anschließend gelangen sie zu einem Kooperationspartner in dänischem Falster, wo sie richtig gelagert, getrocknet und erstbehandelt werden, bevor sie in Handarbeit in der Loca Produktionsstätte zu hochwertigen Geraderoben verarbeitet werden. Besonders schön anzusehen ist auch die Jahreszeichnung, die auf allen Massivhölzern der Loca Knax Garderobenleiste zu sehen ist. Die Kombination aus hochwertigen Materialen, edlem Design und erstklassigem Handwerk brachte der Loca Knax Garderobe den begehrten Formlandpreis ein, der jährlich auf der Fachmesse für Gebrauchskunst in Herning, Dänemark, für das innovativste Design verliehen wird.
Wie viele andere Erfolgsgeschichten nahm auch die Geschichte von Knax ihren Anfang in einer Garage. Der Ingenieur Thorkild Lundsgaard, Gründer von Loca, entwarf im Jahr 1992 im dänischen Herfølge aus der Not heraus den ersten Prototypen von Knax, als er auf der Suche nach einer attraktiven und zugleich simplen Garderobe für das frischrenovierte Zimmer seiner ältesten Tochter war. Da er nicht fündig wurde, entschloss er sich kurzer Hand in seiner Garage eine Garderobe nach seinen Vorstellungen zu bauen. Obwohl es ihm gelang die für ihn perfekte Garderobe zu bauen, fand der Prototyp zunächst trotzdem keine Verwendung. Er spürte aber, dass sein Entwurf viel Potenzial hatte und wandte sich deshalb an das dänische Designerduo Harrit & Sørensen. Gemeinsam verfeinerten und erweiterten sie Lundsgaards Prototypen und gaben der Garderobe den Namen „Knax“ – inspiriert durch das Geräusch, dass die Garderobe macht, wenn der Haken zurück in die Fassung klappt. 1995 startete schließlich die Serienproduktion von Knax und begeistert seither Liebhaber skandinavischen Designs auf der ganzen Welt.