Tabletts – rund, aus Holz oder fürs Bett

Tabletts sind wunderbar flexible Haushaltshelfer, wenn es um das Servieren von Speisen, Kaffee- oder Teespezialitäten geht. Mit einem klappbaren Gestell versehen, sind sie eine stabile Unterlage für das gemütliche Frühstück im Bett. Aber auch wenn es nichts zum Servieren gibt finden moderne Tabletts eine Verwendung. Als Präsentationsfläche für die saisonale Deko, frisches Obst oder die Lieblingsobjekte dienen sie zur Ausschmückung des Wohnraums.

18 Artikel

Filter
Sortierung
  • Beliebtheit
  • Neu hinzugefügt
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
  1.  Serviertablett Schwarz Eva Solo
    Eva Solo Serviertablett Schwarz
    85,00 €
    Top
  2. Serviertablett Ø 35 cm Eva Solo
    Eva Solo Nordic Kitchen Serviertablett Ø 35 cm
    79,00 € 99,95 €
    -21%
  3. Nordic Tablett Ø 45 cm Skagerak
    Skagerak Nordic Tablett Ø 45 cm
    191,50 €
  4. Nomad Betttablett
    Skagerak Nomad Betttablett
    178,00 €
  5. Helix Tablett Georg Jensen
    Georg Jensen Helix Tablett
    169,50 €
    Top
  6. Abento Tablett 50 x 30 cm
    Blomus Abento Tablett 50 x 30 cm
    75,00 €
  7. Norr Tablett 46 x 25.5 cm
    Skagerak Norr Tablett 46 x 25.5 cm
    76,00 €
  8. Abento Tablett 30 x 18 cm
    Blomus Abento Tablett 30 x 18 cm
    44,00 €
  9.  Alcoa Tablett Ø30 Form & Refine
    Form & Refine Alcoa Tablett Ø30
    59,00 €
  10. Mini Unikko Tablett 31 cm Beige
    Marimekko Mini Unikko Tablett 31 cm Beige
    38,00 €
  11. Elevate Tablett
    Hübsch Interior Elevate Tablett
    80,00 €
  12. Charlie Tablett
    Broste Copenhagen Charlie Tablett
    75,00 €
  13. BM1069 Tablett Teak unbehandelt
    Carl Hansen BM1069 Tablett Teak unbehandelt
    132,00 €
  14. Anthrazit
    Oyoy Oka Tablett
    68,00 €
    Top
pro Seite

Praktische Helfer für den Alltag

Als Tablett bezeichnet man ursprünglich Bretter mit erhöhtem Rand, die zum Servieren genutzt werden. Das Wort Tablett leitet sich vom französischen Wort tablette ab, das wiederum die Verkleinerungsform des französischen Wortes table (=Tisch) ist. Im eigentlichen Wortsinn ist ein Tablett also ein kleiner Tisch. Heute gibt es zwei verschiedene Arten von Tabletts: Serviertabletts und dekorative Tabletts. Während bei dekorativen Tabletts das Design im Vordergrund steht, sind bei Serviertabletts der Tragekomfort und die Handhabung ein wichtiges Kriterium. Zu einem guten Tragekomfort tragen zum Beispiel große Griffe, ein geringes Eigengewicht und die Größe des Tabletts bei. Besonders praktisch und farbenfroh sind Tabletts aus leichtem Kunststoff. Wer mehr Wert auf ausdrucksstarkes Design legt, greift zu Serviertabletts aus glänzendem Edelstahl, Bambus oder Holz.

Tabletts – vielfältige Alltagshelfer

Tabletts sind universell einsetzbar und häufig in Farben, die sich zu vielen Einrichtungsstilen und Geschirr-Kollektionen kombinieren lassen. Gelegentlich sind sie auch Teil einer Serie. Dann sind passend zum Design des Tabletts Kaffeekannen, Tassen oder Milch und Zucker Sets erhältlich. Einige Tabletts überzeugen durch Sonderfunktionen, die sie besonders vielseitig oder besonders praktisch machen. Das Turning Tray von Architectmade kann beispielsweise beidseitig und damit in zwei unterschiedlichen Farben verwendet werden. Besonders praktisch sind Tabletts mit einer Anti-Rutsch Oberfläche, die Gläser sicher an ihrem Platz hält.

Originelle Tabletts fürs Bett und den Schoß

Eine besondere Gruppe der Tabletts sind die Bett-Tabletts oder die Schoßtabletts. Sie sind speziell für den Einsatz im Bett oder auf dem Sofa konzipiert und machen einen Tisch überflüssig. Der Clou an Bett-Tabletts sind ausklappbare Beine, die es möglich machen, das Tablett auf der weichen Matratze abzustellen und dann von ihm zu essen. Schoßtabletts, die auch Kissentabletts genannt werden, lassen sich auf den eigenen Beinen abstellen. Ein Kissen, das auf der Unterseite des Tabletts angebracht ist, gleicht Unebenheiten aus und macht das Tablett zu einem stabilen Untergrund für Geschirr oder Laptops.