Küchentextilien (22 Artikel)
Küchentextilien - nachhaltig, skandinavisch, saugstark
Küchentextilien sind unverzichtbare Helfer in der Küche: Schürzen schützen die Kleidung vor Spritzern und Flecken, Topflappen und Ofenhandschuhe die Finger vor Verbrennungen und Geschirrtücher Gläser und Geschirr vor unschönen Wasserflecken. Doch Küchentextilien sind nicht nur praktisch: Mit ihrer weichen Struktur bilden sie auch einen schönen Kontrast zu den glatten Oberflächen von Arbeitsplatte und Küchenschrank und sorgen für den wohnlichen Touch in der Küche.
Küchentextilien - wichtige Allrounder in jeder Küche
Wer sich schon einmal die Finger an einer heißen Auflaufform verbrannt hat oder sich über einen Fettfleck auf dem guten Pullover ärgern musste, der weiß, wie unverzichtbar Küchentextilien in der Küche sind. Mit hochwertigen Topflappen und Ofenhandschuhen lassen sich zum Beispiel die Hände vor schmerzhaften Brandblasen schützen. Häufig sind sie mit einer kleinen Schlaufe versehen, sodass sie sich nahe am Ofen oder Herd an einem Haken aufhängen lassen und so immer griffbereit sind. Die Kleidung wird durch schicke Kochschürzen vor Flecken geschützt. Schnell über den Kopf gezogen und am Rücken zugebunden, kann es losgehen, ohne dass man sich Sorgen machen muss. Ebenfalls wichtige textile Helfer in der Küche sind Geschirrtücher. Sie sind echte Allrounder. Denn sie können nicht nur zum Abtrocknen verwendet werden: Doppelt gelegt dienen sie als provisorische Topflappen, falls gerade einmal keiner zur Hand ist. Flach auf der Arbeitsplatte ausgelegt vergrößern sie die Abtropffläche für den Abwasch. Und wenn alle Stricke reißen, kann man sie sogar zum Topfuntersetzer umfunktionieren.
Dekorativer Charakter von Küchentextilien
Was im Wohnzimmer die Dekokissen und Decken sind, sind in der Küche die Küchentextilien. Mit ihren textilen Strukturen sorgen sie für einen schönen Kontrast zu den glatten Oberflächen von Arbeitsplatten und Küchenschränken. Mit verschiedenen Farben unterstreicht man den persönlichen Einrichtungsstil und setzt optische Highlights. In schlichten Küchen mit hellen Fronten sorgen beispielsweise Küchentextilien in knalligen Farben oder aufregenden Mustern von Ferm Living oder Marimekko für aufregende Akzente. Viele Hersteller bringen ganze Küchentextilien-Kollektionen auf den Markt, sodass Schürzen, Topflappen und Geschirrtücher aufeinander abgestimmt werden können und ein harmonischer Gesamteindruck entsteht.