Serviergeschirr (48 Artikel)
Servierplatten - anrichten und dekorieren
Servierplatten und Servierteller werten jeden gedeckten Tisch auf und setzten Köstlichkeiten gekonnt in Szene. Dank ihnen lassen sich Aufschnitt und Käseplatten beim Frühstück und Brunch schön und ansprechend anrichten. Am Mittagstisch bieten sie viel Platz für Beilagen und am Nachmittag können sie zum Servieren von Kuchen genutzt werden.
Servierplatten schön anrichten
Servierplatten und Servierteller bieten sich an, um eine große Auswahl geschickt zu präsentieren. Aufschnitt, Antipasti und leckeres Fingerfood lassen sich auf ihnen schön anrichten. Die großen, meist stilvoll gestalteten Platten verleihen den Speisen die nötige Eleganz und helfen beim Servieren. Servierplatten gibt es aus verschiedenen Materialien von Steingut oder edlem Porzellan bis hin zu Glas. Auch Muffins oder geschnittener Blechkuchen lässt sich gut auf den großen Tellern servieren.
Servierplatten und Servierteller – Vielfältigkeit fürs Buffet
Servierplatten sind nützliche und dekorative Geschirrteile, die in keinem Haushalt fehlen dürfen. Sie sind entweder oval oder haben eine länglich quadratische Form. Auf diese Weise bieten sie viel Platz zum Anrichten und Dekorieren, nehmen aber z.B. in der Mitte des Tisches nicht zu viel Platz ein. Viele Platten haben einen leicht erhabenen Rand. Dieser verhindert, dass Flüssigkeiten von der Platte auf den Tisch oder die Tischdecke tropfen. Darüber hinaus gibt er den Speisen einen zusätzlichen Rahmen. Für Torten und Kuchen eignen sich besonders Servierplatten mit Fuß. Diese Tortenplatten erleichtern das Portionieren und Verteilen der Kuchenstücke und präsentieren die Sahnestücke auf eine ganz klassische Art und Weise. Servierplatten mit Fuß können auch genutzt werden, um besondere Highlights auf einem Buffet hervorzuheben.
Tipps zum Anrichten von Speisen auf Servierplatten und Serviertellern
Hat man sich entschieden, verschiedene Speisen auf großen Servierplatten zu präsentieren, sollte man einige kleine Regeln beachten. Ohne großen Aufwand sollten alle Elemente der Platte einzeln einnehmbar sein. So sollte man Stapel nur aus gleichen Lebensmitteln bilden. Nur ähnliche Lebensmittel oder Speisen, die in Kombination gut schmecken, sollten auf einer Servierplatte gemeinsam angerichtet werden. Ein gutes Beispiel sind Aufschnittplatten mit verschiedenen Wurstsorten oder frische Melone mit Schinken. Um auch dem Auge etwas Gutes zu tun, kann man die Servierplatten zu guter Letzt garnieren und etwas verzieren. Hierfür bieten sich Kräuter oder Früchte an. Menschen mit dem Hang zum Künstlerischen können sich auch an der Lebensmittelschnitzerei versuchen und so für Begeisterung bei den Gästen sorgen.