Gläser & Geschirr (294 Artikel)
Schalen & Schüsseln
Schalen und Schüsseln sind herrlich multifunktionale Wohnaccessoires die nicht nur zur stilvollen Präsentation von köstlichen Speisen und Gerichten dienen. Sie können ebenso als Dekorationsunterlage zum Gestalten eines angenehmen Wohnambientes dienen. Von klein und handlich bis zur großen Servierschale unsere Auswahl umfasst stapelbare, runde oder ovale Schüssel und Schalen im nordischen Stil, die aus einem modernen Haushalt nicht mehr wegzudenken sind.
Schüsseln - für jeden Zweck die Richtige
Eine gängige Definition des Begriffs Schüssel lautet: „gewöhnlich flaches, meist rundes oder ovales, oben offenes Gefäß“. In den Grundzügen trifft diese Beschreibung zu, doch sie wird den vielen verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten dieses Allroundtalentes nicht gerecht. So begegnen den meisten von uns die ersten Schüsseln & Schalen, gefüllt mit leckerem Müsli oder einem Obstsalat, schon morgens auf dem Frühstückstisch. Beim Mittagessen werden knackige Salate, warme Gerichte oder überbackene Aufläufe in großen Schüsseln und Auflaufformen serviert. Doch nicht nur beim Kochen sondern auch beim Backen laufen uns Schüsseln über den Weg: In verschiedenen Größen und Formen benutzen wir sie zum Beispiel zum Brotbacken, zur Zubereitung von Teig oder zum Schlagen von Sahne. Wenn man sich nicht entscheiden kann, welche Größe die neue Rührschüssel haben soll, entscheidet man sich für eines der praktischen Schüssel-Sets – diese lassen sich platzsparend ineinander stapeln und man hat garantiert immer die richtige Größe zur Hand. In den viel kleineren Schalen lassen sich nachmittags oder zum Lese- bzw. Fernsehabend Snacks und Süßigkeiten prima servieren, wenn sie nicht in den kälteren Jahreszeiten zur Dekoration oder zur Aufbewahrung kleiner, alltäglicher Gegenstände (die sonst gerne verloren gehen) verwendet werden.
Was unterscheidet Nomaden von sesshaften Kulturen? Schüsseln und Schalen!
Die Geschichte der Schüsseln und Schalen lässt sich wohl bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. In dieser Epoche legten die Menschen gerade ihre Jäger- und Sammlerkultur ab und wurden sesshafte Bauern. Damals wurden die Schüsseln und Schalen noch aus den Rohstoffen Stein und Holz gefertigt, die mit den mit den zeitgenössischen relativ einfachen Werkzeugen und Methoden leicht bearbeitet werden konnten. Man schuf sich Gefäße, aus denen gegessen wurde oder in denen man Lebensmittel für eine gewisse Zeit aufbewahren konnte. Auch Ton wurde in dieser Zeit bereits verwendet, um Gefäße herzustellen. Heutzutage sind die Möglichkeiten natürlich vielfältiger und moderne Schüsseln werden überwiegend aus Kunststoff, Glas, Porzellan und Keramik produziert. Aber auch die ursprünglichen Materialien Holz und Stein finden den Weg in moderne Küchen und Wohnzimmer, heute allerdings nicht als Gebrauchs- sondern eher als Dekorationsgegenstände.
Der Unterschied zwischen Schüssel und Schale
Im Englischen gibt es für die Worte Schüssel und Schale mit "Bowl" nur eine Übersetzung. Im Deutschen unterscheiden wir zwischen diesen beiden Gefäßen: Eine Schüssel ist ein meist tiefes, rundbauchiges Gefäß mit oder ohne Deckel, das zum Anrichten, Servieren oder Aufbewahren von Speisen verwendet wird. Unabhängig von ihrem Verwendungszweck ist eine Schale ein eher offenes Gefäß, welches relativ zum Umfang meist flacher als eine Schüssel und tiefer als ein Teller ist.