Design with Light Laterne Smoke 29 cm
(Lieferzeit: 2-4 Werktage)
Versandkostenfrei in D ab 75 €
3% Skonto bei Vorkasse
14 Tage Rückgaberecht
UVP: | |
---|---|
Farbe: | Smoke |
Material: | mundgeblasenes Glas und Leder |
Höhe: | 29.3 cm |
Durchmesser: | 16 cm |
Produkthinweis: | Mundgeblasenes Glas wird von Hand hergestellt. Ganz leichte Schwankungen in der Glasstärke oder kleinere Lufteinschlüsse sind unvermeidbar und das Ergebnis wertvoller Handarbeit. |
Pflegehinweis: | nicht spülmaschinengeeignet |
SKU: | 18340-6 |
Designer: | Maria Berntsen |
Eine Laterne zeigt ihre dunkle Seite
- vielseitig einsetzbar als Dekoration im In- oder Outdoorbereich
- lässt sich an einem Trageriemen aus Leder leicht transportieren
- auch in einer Klar- und einer Milchglas-Variante erhältlich
Die vielseitige Holmegaard Design with Light Laterne Smoke verspricht einen dramatischen Look in Haus und Garten. Mit mundgeblasenem Rauchglas und dem schwarzen Lederhenkel befördert sie die Holmegaard Laternen-Kollektion in neue Höhen und passt nun auch zum so begehrten Schwarz-Weiß Look. Sie spendet gemütliches Licht und lässt sich, wenn es draußen langsam etwas frischer wird, am Henkel bequem mit ins Wohnzimmer nehmen. Doch neben Terrasse und Balkon macht die Holmegaard Laterne auch im Wohnzimmer und Eingangsbereich eine gute Figur. Eine gläserne Erhöhung am Boden bietet je nach Größe Platz für ein Teelicht oder eine Stumpenkerze. Bestücken lässt sich die Holmegaard Design with Light Laterne bequem durch eine runde Öffnung an der Vorderseite. Um die Kerze herum bietet die Holmegaard Design with Light Laterne Platz für individuelle Dekorationen passend zur Saison oder dem Einrichtungsstil. Auch wenn die Holmegaard Design with Light Laterne mit dem schönen Lederhenkel bereits alleine ein Hingucker ist, entfaltet sie ihre Wirkung besonders, wenn sie in kleinen Gruppen gestellt wird.
Holmegaard ist die älteste und größte Glashütte Dänemarks. Die ursprüngliche Idee zu einer Glashütte in den Sümpfen von Holmegaard stammte von Graf Christian Danneskiold-Samsøe. Da er verstarb, bevor er seine Pläne in die Tat umsetzen konnte, setzte seine Witwe Gräfin Henriette Danneskiold-Samsøe sein Vorhaben um. 1825 begann sie, einfache, grüne Flaschen zu produzieren, die zum Abfüllen von Bier und Schnaps genutzt wurden. Schon nach wenigen Jahren stellte die Gräfin das Sortiment um und produzierte mit Hilfe böhmischer Glasmacher hochwertigere Glaswaren. Heute arbeitet Holmegaard mit namenhaften Designern zusammen und prägt mit diesen den neuen, sinnlichen Funktionalismus, der Inbegriff des modernen skandinavischen Designs ist.