Spin 120 Tischfeuer
(Lieferzeit: 2-4 Werktage)
Versandkostenfrei in D ab 75 €
3% Skonto bei Vorkasse
30 Tage Rückgaberecht
UVP: | |
---|---|
Farben: | Schwarz, Silber |
Material: | Edelstahl, Borosilikatglas |
Höhe: | 54 cm |
Durchmesser: | 23 cm |
Gewicht: | 4.3 kg |
Lieferumfang: | 1 Fuß, 1 Flügelkörper, 1 Brenngelbehälter, 1 Glaszylinder, 1 Löschdeckel |
Weitere Informationen: | Brenndauer von ca. 80 min. bei 0.5 Liter höfats Bioethanol Brenngel. |
Produkthinweis: | Strahlt eine angenehme Wärmeabstrahlung von 2500 W, sichere Verwendung auch im Innenraum (laborgeprüft) |
SKU: | 32272-32273 |
Optional zum Windlicht oder zur Gartenfackel erweiterbares Tischfeuer
- zahlreich prämiertes Tischfeuer mit rotierender Flamme und Kamineffekt
- strahlt eine angenehme Wärme ab (2500 W), sichere Verwendung im Innenraum
- Brenndauer von ca. 80 min. bei 0.5 Liter höfats Bioethanol Brenngel
Das Spin 120 Tischfeuer von höfats ist ein wilder Flammenwirbel der im dekorativen Glaszylinder rotiert und durch den Kamineffekt für eine Lagerfeueratmosphäre im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder der Terrasse sorgt. Als Blickfang im Innen- und Außenbereich spendet Spin 120 eine wohlige und langanhaltende Wärme, die in alle Richtungen abstrahlt. Dank des biologischen und nachhaltig angebauten höfats Bioethanol, das vollständig sauber abbrennt, erzeugt das Spin 120 Tischfeuer keinen Ruß oder unangenehme Gerüche. Eine Füllung höfats Bioethanol Brenngel (0.5 Liter) sorgt für ein bezauberndes Flammenspiel das ganze 80 Minuten andauert. Soll das Flammenspiel vorzeitig beendet werden kommt der mitgelieferte Löschdeckel zum Einsatz. Eine Nachfülldose aus Edelstahl ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die Fußunterseite ist zusätzlich mit einem Antirutsch- und Oberflächenschoner versehen. Mit dem umfangreichen Zubehörsortiment erfindet sich Spin 120 immer wieder neu.
Alles beginnt im Jahr 2015 mit der brillanten Idee zwei Kemptener mittels Crowdfunding ihren Entwurf eines neuartigen und innovativen Holzkohlegrills zu verwirklichen. Auf der Plattform Startnext ist es Thomas Kaiser und Christian Wassermann gelungen 50.000 Euro einzusammeln, um ihren „Cone Grill“ einen Start in die Designwelt zu ermöglichen. Mit wenig Vorkenntnis, aber immens großem Vertrauen in ihre Fähigkeiten ist es dem Maschinenbauer und dem Designer gelungen ihr gesetztes Ziel sogar noch deutlich zu übertreffen. Mit genügend Unterstützern und einer klaren Leidenschaft für Feuer und erinnerungswürdige Grillabende gründeten die beiden das Unternehmen höfats. Namensgeber für das Label ist der Hausberg der beiden Gründer der Höfats in den Allgäuer Alpen. Mittlerweile ist höfats ein erfolgreiches Label mit Grills, Feuerschalen, deren Zubehör und zahlreichen Auszeichnungen und Design Preisen.