Runde Spiegel für jeden Raum
Wohntrend der organischen Formen
Spiegel sind eine Bereicherung für jeden Raum. Sie vergrößern die Wohnfläche optisch und bringen durch Reflektion mehr Licht in das Zimmer. Wie auch bei anderen Wohnaccessoires werden organische, abgerundete Formen immer beliebter. Und die Auswahl an schönen, runden Spiegel ist groß!
Wohntrend der organischen Formen
Spiegel sind eine Bereicherung für jeden Raum. Sie vergrößern die Wohnfläche optisch und bringen durch Reflektion mehr Licht in das Zimmer. Wie auch bei anderen Wohnaccessoires werden organische, abgerundete Formen immer beliebter. Und die Auswahl an schönen, runden Spiegel ist groß!
Elegante runde Spiegel
Ein schöner, runder Spiegel veredelt jedes Interieur. Passend zur Einrichtung in jedem Zimmer gibt es auch einen entsprechenden Spiegel – ob mit markantem und freiliegendem Messingrahmen wie beim Nimbus Spiegel von Menu oder dem beweglichen Rotating Spiegel von Kristina Dam, der einen raffiniert konstruierten Stahlrahmen besitzt. Besonders Wandspiegel mit großem Durchmesser hinterlassen einen glamourösen Eindruck: Der runde Spiegel mit Messingrahmen von Gubi beispielsweise besitzt einen Durchmesser von 110 cm und wirkt trotzt seines sfiligranen Messingrahmens fast schon pompös. Eine echte Bereicherung für große und kleine Räume, sowie Flure und Eingangsbereiche.
Elegante runde Spiegel
Ein schöner, runder Spiegel veredelt jedes Interieur. Passend zur Einrichtung in jedem Zimmer gibt es auch einen entsprechenden Spiegel – ob mit markantem und freiliegendem Messingrahmen wie beim Nimbus Spiegel von Menu oder dem beweglichen Rotating Spiegel von Kristina Dam, der einen raffiniert konstruierten Stahlrahmen besitzt. Besonders Wandspiegel mit großem Durchmesser hinterlassen einen glamourösen Eindruck: Der runde Spiegel mit Messingrahmen von Gubi beispielsweise besitzt einen Durchmesser von 110 cm und wirkt trotzt seines sfiligranen Messingrahmens fast schon pompös. Eine echte Bereicherung für große und kleine Räume, sowie Flure und Eingangsbereiche.
Originelle runde Spiegel
Viele runde Spiegel besitzen neben ihren sanften gRundungen ein außergewöhnliches Design, dass sie zu einem echten Statement an der Wand macht. Sei es der außergewöhnliche Rahmen oder eine besonders originelle Aufhängung, die Materialien wie Leder, Holz oder Metall ins Spiel bringt. Diese unwiderstehlichen Kombinationen bringen Ästhetik in jeden Raum und machen runde Spiegel zu ansprechenden Deko-Elementen. Beliebt sind bei runden Wandspiegeln auch Riemen zur Aufhängung, die so wirken, als hätte der Spiegel einen Gürtel. Organische Formen, die nicht kreisrund, aber abgerundet sind fügen sich mit ihrem natürlichen Look bestens in jede Einrichtung ein. Ihnen gefällt eine bestimmte Form? Es lohnt sich, nach dem gleichen Design in anderen Größen zu schauen – viele Spiegel sind in mehreren Ausführungen erhältlich.
Originelle runde Spiegel
Viele runde Spiegel besitzen neben ihren sanften gRundungen ein außergewöhnliches Design, dass sie zu einem echten Statement an der Wand macht. Sei es der außergewöhnliche Rahmen oder eine besonders originelle Aufhängung, die Materialien wie Leder, Holz oder Metall ins Spiel bringt. Diese unwiderstehlichen Kombinationen bringen Ästhetik in jeden Raum und machen runde Spiegel zu ansprechenden Deko-Elementen. Beliebt sind bei runden Wandspiegeln auch Riemen zur Aufhängung, die so wirken, als hätte der Spiegel einen Gürtel. Organische Formen, die nicht kreisrund, aber abgerundet sind fügen sich mit ihrem natürlichen Look bestens in jede Einrichtung ein. Ihnen gefällt eine bestimmte Form? Es lohnt sich, nach dem gleichen Design in anderen Größen zu schauen – viele Spiegel sind in mehreren Ausführungen erhältlich.
Getönte runde Spiegel
Wer Klarglas-Spiegel zu eintönig findet, kommt bei getöntem Spiegelglas voll auf seine Kosten. Getöntes Spiegelglas übt einen ganz besonderen Reiz aus. Es bringt Farbe ins Wohnzimmer, in Flure und andere Räume und kann passend zum Farbschema der Einrichtung bestellt werden. Dabei gibt es verschiedene getönte, runde Spiegel zur Auswahl – ob elegantes Roségold oder Grau: Die dezente Tönung sorgt in jedem Fall für spannende Effekte.
Getönte runde Spiegel
Wer Klarglas-Spiegel zu eintönig findet, kommt bei getöntem Spiegelglas voll auf seine Kosten. Getöntes Spiegelglas übt einen ganz besonderen Reiz aus. Es bringt Farbe ins Wohnzimmer, in Flure und andere Räume und kann passend zum Farbschema der Einrichtung bestellt werden. Dabei gibt es verschiedene getönte, runde Spiegel zur Auswahl – ob elegantes Roségold oder Grau: Die dezente Tönung sorgt in jedem Fall für spannende Effekte.
Runde Spiegel mit Ablage
Besonders praktisch sind runde Spiegel, die eine eingebaute Ablage besitzen. Dort können im Flur Dinge wie Schlüssel, Pflanzen oder Notizen verstaut werden und im Bad bietet die Ablage Platz für Rasierzubehör, Kosmetika, Nagellack oder andere, kleine Badaccessoires wie Zahnbürsten und Kämme. Im Schlafzimmer neben dem Bett platziert, kann die Ablage einen Ersatz für den Nachttisch darstellen und die Lesebrille oder Schmuck unterbringen. Für die Befestigung von Wandspiegeln gibt es übrigens – sofern nicht schon eine Aufhängung vorhanden ist – mehrere Möglichkeiten. Die sicherste, besonders bei Altbauwänden, ist die mit Dübeln und Schrauben, die in die Wand gebohrt werden. Bei kleineren und leichteren Spiegeln kann auch spezieller Spiegelkleber, oder geeignetes, doppelseitiges Klebeband verwendet werden. Einfach im Baumarkt nachfragen!
Runde Spiegel mit Ablage
Besonders praktisch sind runde Spiegel, die eine eingebaute Ablage besitzen. Dort können im Flur Dinge wie Schlüssel, Pflanzen oder Notizen verstaut werden und im Bad bietet die Ablage Platz für Rasierzubehör, Kosmetika, Nagellack oder andere, kleine Badaccessoires wie Zahnbürsten und Kämme. Im Schlafzimmer neben dem Bett platziert, kann die Ablage einen Ersatz für den Nachttisch darstellen und die Lesebrille oder Schmuck unterbringen. Für die Befestigung von Wandspiegeln gibt es übrigens – sofern nicht schon eine Aufhängung vorhanden ist – mehrere Möglichkeiten. Die sicherste, besonders bei Altbauwänden, ist die mit Dübeln und Schrauben, die in die Wand gebohrt werden. Bei kleineren und leichteren Spiegeln kann auch spezieller Spiegelkleber, oder geeignetes, doppelseitiges Klebeband verwendet werden. Einfach im Baumarkt nachfragen!
Magazin - Beitrag von Antje
Magazin - Beitrag von Antje