Einrichten mit Möbeln im Retro-Stil
Modernes Design im Vintage-Look
Früher war nicht immer alles besser, aber vieles war schon damals so gut, dass es sich bis heute bewährt hat – Designklassiker zum Beispiel, deren Formensprache noch immer beliebt ist oder neue Produkte, bei denen Elemente altbewährter Designs übernommen wurden. Diese Möbel und Accessoires erinnern an früher und besitzen den charmanten Vintage-Touch.
Modernes Design im Vintage-Look
Früher war nicht immer alles besser, aber vieles war schon damals so gut, dass es sich bis heute bewährt hat – Designklassiker zum Beispiel, deren Formensprache noch immer beliebt ist oder neue Produkte, bei denen Elemente altbewährter Designs übernommen wurden. Diese Möbel und Accessoires erinnern an früher und besitzen den charmanten Vintage-Touch.
Hay und die 50er und 60er Jahre
Die dänische Marke Hay hat sich den 50er und 60er Jahren verschrieben und den Anspruch, die alten Entwürfe in einen modernen Kontext zu setzen. Mit der fröhlich-bunten Erweiterung der Sowden Accessoires-Kollektion von Designer Georg Sowden ist es Hay erneut gelungen, die Optik früherer Jahrzehnte für unsere Zeit attraktiv zu machen. Sowden Wasserkocher und Sowden Toaster erinnern spielerisch an die Experimentierfreude der 60er Jahre, beinhalten aber gleichzeitig moderne Technik von heute. So bietet der Toaster sechs individuell einstellbare Röstgrade und Platz für zwei Toastbrotscheiben nebeneinander, der Wasserkocher kombiniert Edelstahl mit Polypropylen und hat einen ergonomisch geformten Griff, sowie 1,5 Liter Fassungsvermögen.
Hay und die 50er und 60er Jahre
Die dänische Marke Hay hat sich den 50er und 60er Jahren verschrieben und den Anspruch, die alten Entwürfe in einen modernen Kontext zu setzen. Mit der fröhlich-bunten Erweiterung der Sowden Accessoires-Kollektion von Designer Georg Sowden ist es Hay erneut gelungen, die Optik früherer Jahrzehnte für unsere Zeit attraktiv zu machen. Sowden Wasserkocher und Sowden Toaster erinnern spielerisch an die Experimentierfreude der 60er Jahre, beinhalten aber gleichzeitig moderne Technik von heute. So bietet der Toaster sechs individuell einstellbare Röstgrade und Platz für zwei Toastbrotscheiben nebeneinander, der Wasserkocher kombiniert Edelstahl mit Polypropylen und hat einen ergonomisch geformten Griff, sowie 1,5 Liter Fassungsvermögen.
&tradition, der Name verpflichtet
Hochwertige Neuauflagen dänischer Klassiker ist das Spezialgebiet der dänischen Marke &tradition. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist der Drawn HM3 Stuhl: Das Design von Hvidt & Mølgaard stammt aus dem Jahr 1956, noch heute begeistert der handgefertigte Stuhl seine Besitzer und bildet ein solides Stück dänischer Designgeschichte ab. Die auch von Hvidt & Mølgaard entworfene Stehleuchte Tripod HM8 von 1953 ist ebenfalls ein dänischer Klassiker im Retro-Look, der ein angenehmes Licht zum Lesen spendet. Nur zwei von vielen Neuauflagen, die die Marke &tradition weltweit so beliebt gemacht haben.
&tradition, der Name verpflichtet
Hochwertige Neuauflagen dänischer Klassiker ist das Spezialgebiet der dänischen Marke &tradition. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist der Drawn HM3 Stuhl: Das Design von Hvidt & Mølgaard stammt aus dem Jahr 1956, noch heute begeistert der handgefertigte Stuhl seine Besitzer und bildet ein solides Stück dänischer Designgeschichte ab. Die auch von Hvidt & Mølgaard entworfene Stehleuchte Tripod HM8 von 1953 ist ebenfalls ein dänischer Klassiker im Retro-Look, der ein angenehmes Licht zum Lesen spendet. Nur zwei von vielen Neuauflagen, die die Marke &tradition weltweit so beliebt gemacht haben.
Retro-Glamour bei Gubi
Den glamourösen Stil vergangener Jahre und Einflüsse aus der Bauhaus-Ära findet man bei dem Kopenhagener Familienunternehmen Gubi, das sich meisterlich darauf versteht, traditionelles Design mit modernen Ansprüchen zu verbinden. Die außergewöhnliche Multi-Lite Leuchte von Designer Louis Weisdorf ist so ein Beispiel für die Raffinesse der Gubi-Produkte: sie besitzt eine grazile Erscheinung, ist individuell einstellbar und von bester Verarbeitungsqualität. Die Multi-Lite mit dem Design von 1972 ist erhältlich als große und kleine Pendel-, sowie Tischleuchte. Der entzückende Stay Loungesessel von Gubi ist genau das richtige Statement-Piece für Fans der 50er Jahre: mit seinen organischen Formen und dem flauschigen Fellbezug bringt er den einladenden Stil früherer Cocktailsessel ins Haus.
Retro-Glamour bei Gubi
Den glamourösen Stil vergangener Jahre und Einflüsse aus der Bauhaus-Ära findet man bei dem Kopenhagener Familienunternehmen Gubi, das sich meisterlich darauf versteht, traditionelles Design mit modernen Ansprüchen zu verbinden. Die außergewöhnliche Multi-Lite Leuchte von Designer Louis Weisdorf ist so ein Beispiel für die Raffinesse der Gubi-Produkte: sie besitzt eine grazile Erscheinung, ist individuell einstellbar und von bester Verarbeitungsqualität. Die Multi-Lite mit dem Design von 1972 ist erhältlich als große und kleine Pendel-, sowie Tischleuchte. Der entzückende Stay Loungesessel von Gubi ist genau das richtige Statement-Piece für Fans der 50er Jahre: mit seinen organischen Formen und dem flauschigen Fellbezug bringt er den einladenden Stil früherer Cocktailsessel ins Haus.
Magazin - Beitrag von Antje
Magazin - Beitrag von Antje