Interieur Shop The Look: skandinavische Natürlichkeit
Wir haben uns bei der lieben Alina von @zuhauselig umgeschaut und sind von ihrem skandinavisch leichten Look, der Holztöne mit Weiß verbindet, begeistert. In Alinas Küche befinden sich einige schöne Produkte aus unserem Sortiment, die ihr hier ganz einfach nachkaufen könnt. Außerdem findet ihr in diesem Artikel 7 Tipps rund ums Einrichten und lernt Alina im Interview etwas näher kennen.
Wir haben uns bei der lieben Alina von @zuhauselig umgeschaut und sind von ihrem skandinavisch leichten Look, der Holztöne mit Weiß verbindet, begeistert. In Alinas Küche befinden sich einige schöne Produkte aus unserem Sortiment, die ihr hier ganz einfach nachkaufen könnt. Außerdem findet ihr in diesem Artikel 7 Tipps rund ums Einrichten und lernt Alina im Interview etwas näher kennen.
Alina im Interview
Wann und wie hat Deine Liebe zum Interieur begonnen?
Schon als Kind habe ich ständig mein Zimmer umgestellt und dekoriert. In meiner ersten eigenen Wohnung hat mich die Einrichtungsliebe dann so richtig gepackt und ich habe bereits früh angefangen auf Lieblingsteile zu sparen.
Gehst Du einem bestimmten Interieur-Stil nach?
Ich würde meinen Stil in unseren Zuhause in jedem Fall als Skandinavisch beschreiben. Allerdings eher warm und natürlich als kühl clean.
Was ist dein Lieblings-Corner in deinem/eurem Zuhause?
Ich mag tatsächlich die neu gestaltete Ecke in der Küche am liebsten. Von hier aus habe ich alles Schöne im Blick.
Gibt es eine bestimmte Marke, der Du treu bleibst?
Wie man in unserem Haus unschwer erkennen kann bin ich ein großer Ferm Living Fan. Das Design trifft genau meinen Geschmack und passt, wie ich finde, ganz wunderbar in unser Haus.
Gibt es ein Interieur-Piece, was eine gewisse Bedeutung für Dich hat?
Die Stoff Nagel Kerzenhalter haben mir mein Mann und die Kinder einmal zum Muttertag geschenkt. Das hat mich besonders gerührt, denn ich habe sie mir nicht gewünscht. Mein Mann hat sich einfach gemerkt, dass ich sie so schön finde und hat ewig gegoogelt bis er sie gefunden hat im Netz (Er wusste ja den Namen nicht).
Hängst du an deinen geshoppten Designs oder tauschst du sie gerne auch mal durch neue aus?
Ich wähle die Dekoration immer sehr bewusst aus und hänge an den Teilen. Ich mag aber auch gern die Dekoration immer wieder zu verändern also wandern die Teile immer rund durchs Haus für ein neues Bild. Natürlich kaufe ich aber auch immer gerne mal ein neues Lieblingsteil dazu.
Welches Designer-Piece steht aktuell auf deiner Wunschliste?
Wir bauen im Frühjahr unsere Terrassen und ich hätte super gerne für unseren Überdachten Freisitz die Ferm Living HourGlass Blumenkübel. Im Herbst/Winter dürften sie dann in unsere Galerie umziehen.
Alina im Interview
Wann und wie hat Deine Liebe zum Interieur begonnen?
Schon als Kind habe ich ständig mein Zimmer umgestellt und dekoriert. In meiner ersten eigenen Wohnung hat mich die Einrichtungsliebe dann so richtig gepackt und ich habe bereits früh angefangen auf Lieblingsteile zu sparen.
Gehst Du einem bestimmten Interieur-Stil nach?
Ich würde meinen Stil in unseren Zuhause in jedem Fall als Skandinavisch beschreiben. Allerdings eher warm und natürlich als kühl clean.
Was ist dein Lieblings-Corner in deinem/eurem Zuhause?
Ich mag tatsächlich die neu gestaltete Ecke in der Küche am liebsten. Von hier aus habe ich alles Schöne im Blick.
Gibt es eine bestimmte Marke, der Du treu bleibst?
Wie man in unserem Haus unschwer erkennen kann bin ich ein großer Ferm Living Fan. Das Design trifft genau meinen Geschmack und passt, wie ich finde, ganz wunderbar in unser Haus.
Gibt es ein Interieur-Piece, was eine gewisse Bedeutung für Dich hat?
Die Stoff Nagel Kerzenhalter haben mir mein Mann und die Kinder einmal zum Muttertag geschenkt. Das hat mich besonders gerührt, denn ich habe sie mir nicht gewünscht. Mein Mann hat sich einfach gemerkt, dass ich sie so schön finde und hat ewig gegoogelt bis er sie gefunden hat im Netz (Er wusste ja den Namen nicht).
Hängst du an deinen geshoppten Designs oder tauschst du sie gerne auch mal durch neue aus?
Ich wähle die Dekoration immer sehr bewusst aus und hänge an den Teilen. Ich mag aber auch gern die Dekoration immer wieder zu verändern also wandern die Teile immer rund durchs Haus für ein neues Bild. Natürlich kaufe ich aber auch immer gerne mal ein neues Lieblingsteil dazu.
Welches Designer-Piece steht aktuell auf deiner Wunschliste?
Wir bauen im Frühjahr unsere Terrassen und ich hätte super gerne für unseren Überdachten Freisitz die Ferm Living HourGlass Blumenkübel. Im Herbst/Winter dürften sie dann in unsere Galerie umziehen.
Alinas Top 7 Einrichtungstipps:
1. Das Wichtigste ist, dass man sich wohl fühlt mit seiner Einrichtung und nicht nur nach Trends geht.
2. Lieber etwas auf ein Wunsch-Teil sparen als 5 verschiedene Kompromisse zu kaufen, weil nichts so richtig passt.
3. Wenn man sich für Farben entschieden hat (egal ob es natürliche - oder knallige Farben sind) wirkt es immer harmonisch wenn sie sich die Farben immer wieder finden.
4. Textilien machen einen Raum immer einladend und wohnlich.
5. Beim dekorieren sollte man immer auf verschiedene Höhen in den Arrangements achten.
6. Stauraum schaffen - so fällt es leicht Ordnung zu halten und das Zuhause wirkt nicht unruhig weil überall etwas herum steht. (Medikamente, Post , Kram…)
7. Designklassiker werten einen Raum unheimlich auf und es ist eine Investition an der man lange Freude hat, da sie zeitlos sind.
Alinas Top 7 Einrichtungstipps:
1. Das Wichtigste ist, dass man sich wohl fühlt mit seiner Einrichtung und nicht nur nach Trends geht.
2. Lieber etwas auf ein Wunsch-Teil sparen als 5 verschiedene Kompromisse zu kaufen, weil nichts so richtig passt.
3. Wenn man sich für Farben entschieden hat (egal ob es natürliche - oder knallige Farben sind) wirkt es immer harmonisch wenn sie sich die Farben immer wieder finden.
4. Textilien machen einen Raum immer einladend und wohnlich.
5. Beim dekorieren sollte man immer auf verschiedene Höhen in den Arrangements achten.
6. Stauraum schaffen - so fällt es leicht Ordnung zu halten und das Zuhause wirkt nicht unruhig weil überall etwas herum steht. (Medikamente, Post , Kram…)
7. Designklassiker werten einen Raum unheimlich auf und es ist eine Investition an der man lange Freude hat, da sie zeitlos sind.