Unsere Oktober-Lieblinge
Gemütlichkeit ist Trumpf
Auch im Oktober möchten wir euch einige ausgewählte Neuheiten und Design-Klassiker präsentieren, die in unseren Augen ausgesprochen gut zu diesem Herbstmonat passen. Hatten wir euch im September noch zahlreiche Produkte vorgestellt, die sich sowohl drinnen als auch draußen verwenden lassen, rückt unser Fokus nun mehr auf jene Dinge, die in Haus und Wohnung für eine behagliche und gemütliche Stimmung sorgen.
Gemütlichkeit ist Trumpf
Auch im Oktober möchten wir euch einige ausgewählte Neuheiten und Design-Klassiker präsentieren, die in unseren Augen ausgesprochen gut zu diesem Herbstmonat passen. Hatten wir euch im September noch zahlreiche Produkte vorgestellt, die sich sowohl drinnen als auch draußen verwenden lassen, rückt unser Fokus nun mehr auf jene Dinge, die in Haus und Wohnung für eine behagliche und gemütliche Stimmung sorgen.




Kuschelige Kissen, Decken und Teppiche
Wenn es darum geht, im Oktober gemütliche Stunden daheim zu verbringen, dürfen kuschelige Decken natürlich nicht fehlen. Einer unserer Favoriten: Die aus weicher, bolivianischer Alpakawolle gefertigte Aymara Plaid Grau Pattern-Decke von Form & Refine, die nicht nur kuschelig ist, sondern dank ihrer Muster auch noch toll aussieht! Das Material wird auch von empfindlicher Haut vertragen, im Gegensatz zu vielen anderen Wollarten enthält es kein Lanolin und ist daher auch für Allergiker geeignet. Etwas schlichter daher kommt die Athen-Wolldecke des dänischen Familienunternehmens Silkeborg Uldspinderi. Die in den Farben Dunkelgrau, Mittelgrau und Schwarz erhältliche Decke wird aus reiner Schafswolle gefertigt und eignet sich gleichermaßen als Kuscheldecke, Bettüberwurf und Tagesdecke für Sofa und Sessel.
Die perfekte Ergänzung zu kuscheligen, wärmenden Decken sind Kissen mit ähnlichen Qualitäten. Besonders angetan hat es uns das neue Crease-Kissen von Ferm Living. Dieses 50 x 50 Zentimeter große Textil wird aus reiner neuseeländischer Wolle gefertigt und begeistert mit einem Mix aus hoch- und niedrigflorigen Abschnitten. Seine Füllung aus weichen Daunen und Federn verspricht Gemütlichkeit pur. Ebenfalls von Ferm Living kommt das Vista-Kissen, das bei uns in den Farben Dark Blue, Beige und Off-White erhältlich ist. Mit seinen ungewöhnlichen Mustern bereichert es sowohl modern als auch klassisch eingereichte Wohnräume. Wie das Crease-Kissen wird es von weichen Federn und Daunen in Form gehalten.
Auch kuschelige Teppiche haben im Oktober Hochsaison. Der 170 x 200 Zentimeter große und aus reiner Wolle gefertigte Shaggy-Teppich von Hay aus Dänemark hat uns auf Anhieb begeistert. Nicht nur wegen der ansprechenden Farben, sondern auch aufgrund des hochflorigen Materials, das so unglaublich weich und kuschelig ist, dass man am liebsten nur noch barfuß auf ihm laufen möchte. Gleiches gilt für den Riba-Teppich von House Doctor. Auch er ist aus reiner Wolle gefertigt und verwöhnt Füße und Augen. Sein asymmetrisches Rautenmuster lockert den Raum auf und verleiht ihm ein gemütliches Flair.
Kuschelige Kissen, Decken und Teppiche
Wenn es darum geht, im Oktober gemütliche Stunden daheim zu verbringen, dürfen kuschelige Decken natürlich nicht fehlen. Einer unserer Favoriten: Die aus weicher, bolivianischer Alpakawolle gefertigte Aymara Plaid Grau Pattern-Decke von Form & Refine, die nicht nur kuschelig ist, sondern dank ihrer Muster auch noch toll aussieht! Das Material wird auch von empfindlicher Haut vertragen, im Gegensatz zu vielen anderen Wollarten enthält es kein Lanolin und ist daher auch für Allergiker geeignet. Etwas schlichter daher kommt die Athen-Wolldecke des dänischen Familienunternehmens Silkeborg Uldspinderi. Die in den Farben Dunkelgrau, Mittelgrau und Schwarz erhältliche Decke wird aus reiner Schafswolle gefertigt und eignet sich gleichermaßen als Kuscheldecke, Bettüberwurf und Tagesdecke für Sofa und Sessel.
Die perfekte Ergänzung zu kuscheligen, wärmenden Decken sind Kissen mit ähnlichen Qualitäten. Besonders angetan hat es uns das neue Crease-Kissen von Ferm Living. Dieses 50 x 50 Zentimeter große Textil wird aus reiner neuseeländischer Wolle gefertigt und begeistert mit einem Mix aus hoch- und niedrigflorigen Abschnitten. Seine Füllung aus weichen Daunen und Federn verspricht Gemütlichkeit pur. Ebenfalls von Ferm Living kommt das Vista-Kissen, das bei uns in den Farben Dark Blue, Beige und Off-White erhältlich ist. Mit seinen ungewöhnlichen Mustern bereichert es sowohl modern als auch klassisch eingereichte Wohnräume. Wie das Crease-Kissen wird es von weichen Federn und Daunen in Form gehalten.
Auch kuschelige Teppiche haben im Oktober Hochsaison. Der 170 x 200 Zentimeter große und aus reiner Wolle gefertigte Shaggy-Teppich von Hay aus Dänemark hat uns auf Anhieb begeistert. Nicht nur wegen der ansprechenden Farben, sondern auch aufgrund des hochflorigen Materials, das so unglaublich weich und kuschelig ist, dass man am liebsten nur noch barfuß auf ihm laufen möchte. Gleiches gilt für den Riba-Teppich von House Doctor. Auch er ist aus reiner Wolle gefertigt und verwöhnt Füße und Augen. Sein asymmetrisches Rautenmuster lockert den Raum auf und verleiht ihm ein gemütliches Flair.
Gemütliche Möbel und Schönes aus Holz
Wenn wir im Herbst wieder deutlich mehr Zeit drinnen verbringen, dürfen gemütliche Sitzgelegenheiten natürlich auf keinen Fall fehlen. Ein Paradebeispiel ist für uns der Stay Lounge Chair von Gubi. Wer sich auf diesen Loungesessel setzt, wird es so schnell nicht schaffen, wieder aufzustehen. Seine organische Form in Kombination mit dem kuscheligen und wärmenden Bezug aus Schafsfell lädt einfach zum Verweilen und Relaxen ein. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Knitting Lounge Chair von Menu. Auch sein Bezug ist aus weichem Schafsfell gefertigt, die Rückenlehne ergonomisch geformt. Eine Besonderheit dieses Loungestuhls sind die hohen Armlehnen, die in die Rückenlehne integriert sind und zum Beispiel beim Lesen oder Stricken für höchsten Komfort sorgen. Wer zusätzlich noch die Füße hochlegen möchte, sollte in Erwägung ziehen, sich den Jaden Pouf von Bloomingville zuzulegen. Der aus Kiefernholz und Polyester gefertigte Pouf macht das Ausruhen zum wahren Hochgenuss, zudem eignet er sich als zusätzliche Sitzgelegenheit.
Doch nicht nur Sitzmöbel sorgen daheim für Gemütlichkeit – auch andere Möbelstücke können dazu maßgeblich beitragen. Vor allem solche aus Holz. Der aus geöltem Walnussholz gefertigte Feve-Schreibtisch von Ferm Living beispielsweise bezaubert mit seiner organischen, zarten Optik. Schön ist auch, dass er aufgrund seiner Form nur wenig Platz im Raum einnimmt und auch als Kosmetik- oder Esstisch genutzt werden kann. Wer ein Faible für Holzmöbel hat, könnte auch an dem Sceene-Regal E des dänischen Labels Gejst Gefallen finden. Hierbei handelt es sich um ein modulares Möbelstück aus edlem Eichenholz, das je nach Bedarf beliebig erweitert und verändert werden kann. Ebenfalls aus Eichenholz gefertigt ist die edle und im puristischen Design gehaltene Watch:Out-Wanduhr von Applicata. Sie besticht mit ihrem unverkennbaren skandinavischen Minimalismus, der es schafft, sich perfekt in unterschiedliche Einrichtungsstile einzufügen.
Gemütliche Möbel und Schönes aus Holz
Wenn wir im Herbst wieder deutlich mehr Zeit drinnen verbringen, dürfen gemütliche Sitzgelegenheiten natürlich auf keinen Fall fehlen. Ein Paradebeispiel ist für uns der Stay Lounge Chair von Gubi. Wer sich auf diesen Loungesessel setzt, wird es so schnell nicht schaffen, wieder aufzustehen. Seine organische Form in Kombination mit dem kuscheligen und wärmenden Bezug aus Schafsfell lädt einfach zum Verweilen und Relaxen ein. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Knitting Lounge Chair von Menu. Auch sein Bezug ist aus weichem Schafsfell gefertigt, die Rückenlehne ergonomisch geformt. Eine Besonderheit dieses Loungestuhls sind die hohen Armlehnen, die in die Rückenlehne integriert sind und zum Beispiel beim Lesen oder Stricken für höchsten Komfort sorgen. Wer zusätzlich noch die Füße hochlegen möchte, sollte in Erwägung ziehen, sich den Jaden Pouf von Bloomingville zuzulegen. Der aus Kiefernholz und Polyester gefertigte Pouf macht das Ausruhen zum wahren Hochgenuss, zudem eignet er sich als zusätzliche Sitzgelegenheit.
Doch nicht nur Sitzmöbel sorgen daheim für Gemütlichkeit – auch andere Möbelstücke können dazu maßgeblich beitragen. Vor allem solche aus Holz. Der aus geöltem Walnussholz gefertigte Feve-Schreibtisch von Ferm Living beispielsweise bezaubert mit seiner organischen, zarten Optik. Schön ist auch, dass er aufgrund seiner Form nur wenig Platz im Raum einnimmt und auch als Kosmetik- oder Esstisch genutzt werden kann. Wer ein Faible für Holzmöbel hat, könnte auch an dem Sceene-Regal E des dänischen Labels Gejst Gefallen finden. Hierbei handelt es sich um ein modulares Möbelstück aus edlem Eichenholz, das je nach Bedarf beliebig erweitert und verändert werden kann. Ebenfalls aus Eichenholz gefertigt ist die edle und im puristischen Design gehaltene Watch:Out-Wanduhr von Applicata. Sie besticht mit ihrem unverkennbaren skandinavischen Minimalismus, der es schafft, sich perfekt in unterschiedliche Einrichtungsstile einzufügen.
Kerzen und Kerzenhalter für die perfekte Stimmung
Um an schummrigen Oktober-Tagen eine behagliche Stimmung zu erzeugen, ist Kerzenlicht das perfekte Mittel. Die dekorative Duftkerze L von Meraki spendet nicht nur ein warmes Licht, sondern auch einen angenehmen, erfrischenden Duft, der den ganzen Raum dezent erfüllt. Die Kerze besteht aus hochwertigem Sojawachs und brennt vollkommen rußfrei ab – und das bis zu 35 Stunden. Dank ihrer schönen Verpackung eignet sie sich übrigens auch wunderbar als Geschenk. Besonders gut gefallen uns auch die neuen Dryp-Stabkerzen von Ferm Living. Diese 30 Zentimeter langen und in fünf Farbvarianten erhältlichen Kerzen begeistern mit ihrer kontrastreichen Optik, die dadurch entsteht, dass die gefärbte Deckschicht sich beim Abbrennen mit dem hellen Untergrund vermischt. Die Kerzen sind aus reinem Stearin gefertigt und mit dem dänischen Umweltsiegel zertifiziert.
Ebenfalls von Ferm Living kommt der aus unglasierter und gemaserter Keramik gefertigte Bowl-Kerzenhalter. Er bietet Platz für vier Stabkerzen, die mittig platzierte Schale hat einen Durchmesser von zirka 25 Zentimetern und kann zusätzlich mit saisonaler Deko bestückt werden. Der Fragrance-Kerzenhalter von Applicata hingegen wird nicht mit Stabkerzen bestückt, sondern mit einer einzelnen, kürzeren Kerze. Besonders ansprechend an diesem Kerzenhalter finden wir die mundgeblasene Glaskuppel, die auf einem Ständer aus Messing platziert ist. Im Lieferumfang ist bereits eine passende Sojawachskerze (25 Stunden Brenndauer) enthalten, die den Raum mit einem dezent rauchigen Zedernholzduft erfüllt. Ebenfalls aus mundgeblasenem Glas besteht der Holo-Teelichthalter von Ferm Living, und zwar vollständig. Dank des klaren Glases, das während des Schmelzvorgangs in eine fließende, organische Form gezogen wurde, wird das Kerzenlicht auf wunderbare Weise gebrochen und an die Umgebung abgegeben.
Kerzen und Kerzenhalter für die perfekte Stimmung
Um an schummrigen Oktober-Tagen eine behagliche Stimmung zu erzeugen, ist Kerzenlicht das perfekte Mittel. Die dekorative Duftkerze L von Meraki spendet nicht nur ein warmes Licht, sondern auch einen angenehmen, erfrischenden Duft, der den ganzen Raum dezent erfüllt. Die Kerze besteht aus hochwertigem Sojawachs und brennt vollkommen rußfrei ab – und das bis zu 35 Stunden. Dank ihrer schönen Verpackung eignet sie sich übrigens auch wunderbar als Geschenk. Besonders gut gefallen uns auch die neuen Dryp-Stabkerzen von Ferm Living. Diese 30 Zentimeter langen und in fünf Farbvarianten erhältlichen Kerzen begeistern mit ihrer kontrastreichen Optik, die dadurch entsteht, dass die gefärbte Deckschicht sich beim Abbrennen mit dem hellen Untergrund vermischt. Die Kerzen sind aus reinem Stearin gefertigt und mit dem dänischen Umweltsiegel zertifiziert.
Ebenfalls von Ferm Living kommt der aus unglasierter und gemaserter Keramik gefertigte Bowl-Kerzenhalter. Er bietet Platz für vier Stabkerzen, die mittig platzierte Schale hat einen Durchmesser von zirka 25 Zentimetern und kann zusätzlich mit saisonaler Deko bestückt werden. Der Fragrance-Kerzenhalter von Applicata hingegen wird nicht mit Stabkerzen bestückt, sondern mit einer einzelnen, kürzeren Kerze. Besonders ansprechend an diesem Kerzenhalter finden wir die mundgeblasene Glaskuppel, die auf einem Ständer aus Messing platziert ist. Im Lieferumfang ist bereits eine passende Sojawachskerze (25 Stunden Brenndauer) enthalten, die den Raum mit einem dezent rauchigen Zedernholzduft erfüllt. Ebenfalls aus mundgeblasenem Glas besteht der Holo-Teelichthalter von Ferm Living, und zwar vollständig. Dank des klaren Glases, das während des Schmelzvorgangs in eine fließende, organische Form gezogen wurde, wird das Kerzenlicht auf wunderbare Weise gebrochen und an die Umgebung abgegeben.
Herbstliche Trendfarben: Blau und Rot
Zwei Farben, die zurzeit voll im Trend liegen, sind Blau und Rot. Wen es eher zu Blau zieht, dürfte das neu bei uns eingetroffene Mimoides-Kissen von Menu in der Farbe Indigo gefallen. Dieses elegante 40 x 40 Zentimeter große Kissen im klassischen Design ist aus langlebigen, atmungsaktiven und recycelten Materialien gefertigt: Der Bezug besteht aus reinem litauischem Leinen mit eingewebtem Seidenfaden, die Füllung aus recyceltem Polyester. Der schlichte Tube-Kerzenhalter von Hay ist ebenfalls in der Trendfarbe Blau erhältlich, genauer gesagt in der Farbe „Mitternachtsblau“. Gefertigt wird der Tube aus hochwertigem Steinzeug, welches mit einer semi-transparenten Glasur versehen ist. Auch der neu bei uns eingetroffene Fyr-Teelichthalter von Marimekko in der Farbe Blaubeere dürfte die Blau-Fans unter euch begeistern. Der aus mundgeblasenem Glas gefertigte Teelichthalter besticht mit seiner minimalistischen und klaren Form, die mit jedem Einrichtungsstil zu harmonieren weiß.
Für alle, die ein Faible für die Farbe Rot hegen, haben wir ebenfalls ein paar Empfehlungen. Zum Beispiel das Enso Red I-Poster von Paper Collective, einem Künstlerkollektiv aus Kopenhagen. Dieses Poster, mit dem der Designer Jonas Bjerre-Poulsen seine Liebe zur japanischen Kalligrafie ausdrückt, zeigt breite rote Farbstriche auf zartem, FSC-zertifiziertem Washi-Papier. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf wird an das Waste To Value-Projekt in Kenia gespendet, welches sich gegen die Verschmutzung der Küsten einsetzt. Absolut begeistert sind wir auch von dem Bowler-Beistelltisch von Hay, der unter anderem in der Farbe Tile Red erhältlich ist. Dieses Stück beeindruckt nicht nur mit seinem spannenden Materialmix aus Granit und Stahl, sondern auch mit seinem kompakten und gleichzeitig auffälligen Design. Ein optisches Highlight, entworfen von dem amerikanischen Designer Shane Schneck. Die Carrie LED-Tischleuchte von Menu dürfte so gut wie jedem Design-Fan ein Begriff sein. Die trag- und dimmbare Leuchte begeistert mit ihrem Lampenschirm aus Opalglas und ist sozusagen die kerzenlose Neuinterpretation des klassischen Nachtleuchters. Perfekt für lange Herbstabende!
Herbstliche Trendfarben: Blau und Rot
Zwei Farben, die zurzeit voll im Trend liegen, sind Blau und Rot. Wen es eher zu Blau zieht, dürfte das neu bei uns eingetroffene Mimoides-Kissen von Menu in der Farbe Indigo gefallen. Dieses elegante 40 x 40 Zentimeter große Kissen im klassischen Design ist aus langlebigen, atmungsaktiven und recycelten Materialien gefertigt: Der Bezug besteht aus reinem litauischem Leinen mit eingewebtem Seidenfaden, die Füllung aus recyceltem Polyester. Der schlichte Tube-Kerzenhalter von Hay ist ebenfalls in der Trendfarbe Blau erhältlich, genauer gesagt in der Farbe „Mitternachtsblau“. Gefertigt wird der Tube aus hochwertigem Steinzeug, welches mit einer semi-transparenten Glasur versehen ist. Auch der neu bei uns eingetroffene Fyr-Teelichthalter von Marimekko in der Farbe Blaubeere dürfte die Blau-Fans unter euch begeistern. Der aus mundgeblasenem Glas gefertigte Teelichthalter besticht mit seiner minimalistischen und klaren Form, die mit jedem Einrichtungsstil zu harmonieren weiß.
Für alle, die ein Faible für die Farbe Rot hegen, haben wir ebenfalls ein paar Empfehlungen. Zum Beispiel das Enso Red I-Poster von Paper Collective, einem Künstlerkollektiv aus Kopenhagen. Dieses Poster, mit dem der Designer Jonas Bjerre-Poulsen seine Liebe zur japanischen Kalligrafie ausdrückt, zeigt breite rote Farbstriche auf zartem, FSC-zertifiziertem Washi-Papier. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf wird an das Waste To Value-Projekt in Kenia gespendet, welches sich gegen die Verschmutzung der Küsten einsetzt. Absolut begeistert sind wir auch von dem Bowler-Beistelltisch von Hay, der unter anderem in der Farbe Tile Red erhältlich ist. Dieses Stück beeindruckt nicht nur mit seinem spannenden Materialmix aus Granit und Stahl, sondern auch mit seinem kompakten und gleichzeitig auffälligen Design. Ein optisches Highlight, entworfen von dem amerikanischen Designer Shane Schneck. Die Carrie LED-Tischleuchte von Menu dürfte so gut wie jedem Design-Fan ein Begriff sein. Die trag- und dimmbare Leuchte begeistert mit ihrem Lampenschirm aus Opalglas und ist sozusagen die kerzenlose Neuinterpretation des klassischen Nachtleuchters. Perfekt für lange Herbstabende!
Stilvolle Leuchten für drinnen
Ganz klar: Tischleuchten sind ein wirkungsvolles Mittel, um daheim ein gemütliches Ambiente zu kreieren – nicht nur im Herbst. Einer unserer Favoriten ist die Panthella Portable LED-Leuchte von Louis Poulsen. Sie ist die kleinste Ausführung der beliebten Panthella-Tischleuchten von Designer-Legende Verner Panton. Dank ihrer kompakten Maße und des eingebauten Akkus kann diese Leuchte überall da zum Einsatz kommen, wo eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Ihr transparenter Acrylglasschirm sowie der lichtdurchlässige Lampenfuß und Reflektor sorgen für eine sanfte und gemütliche Ausleuchtung. Ein sanftes Licht spendet auch die zeitlose Torso-Tischleuchte von Menu. Zu verdanken ist dies dem mit Leinwand bezogenem Schirm, der von einem unbehandelten Keramik-Sockel getragen wird. Dank ihres schlichten Designs eignet sich die Torso-Leuchte für unterschiedlichste Umgebungen und kann daher sowohl auf dem Schreibtisch als auch im Schlafzimmer platziert werden. Erhältlich in zwei Größen und Farben. Bei der Braun Terrakotta-Tischleuchte von Bloomingville steht ganz klar die Farbwahl im Mittelpunkt des Designs. Der Lampenfuß aus Terrakotta ist in einem schönen Braunton gehalten, während der Lampenschirm aus Leinen mit einem hellen Beige besticht.
Die JWDA Tischlampe Messing brüniert von Menu wurde vom schwedischen Designer Jonas Wagell entworfen und wird aus Opalglas und Messing gefertigt. Elegant und zugleich robust sorgt sie für ein optisches Highlight in jedem Wohnraum – auch unbeleuchtet. Ihr warmes Licht kann mittels eines integrierten Dimmers individuell angepasst werden. Der Trend zu dimmbaren und kabellosen Leuchten setzt sich immer durch und wurde vom dänischen Label Hay auch bei der beliebten PC Portable LED-Leuchte berücksichtigt. Als Teil der PC Leuchten-Kollektion von Pierre Charpin überzeugt diese Tischleuchte zudem mit ihrer schlichten, elementaren Form. Ihr sanftes, nach unten gerichtetes Licht schafft eine angenehme Atmosphäre. Mit der vom Designstudio Regular Company entworfenen Meridian-Tischleuchte hat auch Ferm Living eine mobile und dimmbare Beleuchtungslösung im Portfolio, die überall dort zum Einsatz kommt, wo sie gebraucht wird. Nach dem Aufladen des Akkus liefert die mit grafischen Akzenten versehene Leuchte bis zu zwölf Stunden Licht.
Stilvolle Leuchten für drinnen
Ganz klar: Tischleuchten sind ein wirkungsvolles Mittel, um daheim ein gemütliches Ambiente zu kreieren – nicht nur im Herbst. Einer unserer Favoriten ist die Panthella Portable LED-Leuchte von Louis Poulsen. Sie ist die kleinste Ausführung der beliebten Panthella-Tischleuchten von Designer-Legende Verner Panton. Dank ihrer kompakten Maße und des eingebauten Akkus kann diese Leuchte überall da zum Einsatz kommen, wo eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Ihr transparenter Acrylglasschirm sowie der lichtdurchlässige Lampenfuß und Reflektor sorgen für eine sanfte und gemütliche Ausleuchtung. Ein sanftes Licht spendet auch die zeitlose Torso-Tischleuchte von Menu. Zu verdanken ist dies dem mit Leinwand bezogenem Schirm, der von einem unbehandelten Keramik-Sockel getragen wird. Dank ihres schlichten Designs eignet sich die Torso-Leuchte für unterschiedlichste Umgebungen und kann daher sowohl auf dem Schreibtisch als auch im Schlafzimmer platziert werden. Erhältlich in zwei Größen und Farben. Bei der Braun Terrakotta-Tischleuchte von Bloomingville steht ganz klar die Farbwahl im Mittelpunkt des Designs. Der Lampenfuß aus Terrakotta ist in einem schönen Braunton gehalten, während der Lampenschirm aus Leinen mit einem hellen Beige besticht.
Die JWDA Tischlampe Messing brüniert von Menu wurde vom schwedischen Designer Jonas Wagell entworfen und wird aus Opalglas und Messing gefertigt. Elegant und zugleich robust sorgt sie für ein optisches Highlight in jedem Wohnraum – auch unbeleuchtet. Ihr warmes Licht kann mittels eines integrierten Dimmers individuell angepasst werden. Der Trend zu dimmbaren und kabellosen Leuchten setzt sich immer durch und wurde vom dänischen Label Hay auch bei der beliebten PC Portable LED-Leuchte berücksichtigt. Als Teil der PC Leuchten-Kollektion von Pierre Charpin überzeugt diese Tischleuchte zudem mit ihrer schlichten, elementaren Form. Ihr sanftes, nach unten gerichtetes Licht schafft eine angenehme Atmosphäre. Mit der vom Designstudio Regular Company entworfenen Meridian-Tischleuchte hat auch Ferm Living eine mobile und dimmbare Beleuchtungslösung im Portfolio, die überall dort zum Einsatz kommt, wo sie gebraucht wird. Nach dem Aufladen des Akkus liefert die mit grafischen Akzenten versehene Leuchte bis zu zwölf Stunden Licht.
Tee-Essentials für Genießer
Was könnte schöner sein, als sich an kühlen und verregneten Herbsttagen aufs Sofa zu lümmeln und aufzuwärmen? Einige passende Decken, Kissen und Leuchten, mit denen die Gemütlichkeit quasi vorprogrammiert ist, haben wir euch ja bereits vorgestellt. Was nun noch zur Vollendung des perfekten „Hygge-Gefühls“ fehlt, sind eigentlich nur ein paar Essentials für die Tee-Zeremonie. Unsere Empfehlungen: Die Pilar-Teetassen von Blomus, die Inlay-Tasse von Ferm Living, die Kettle-Teekanne von Menu, die Theo-Teekanne von Stelton, die Teekanne aus der Nordic Kitchen-Kollektion von Eva Solo sowie das Joku-Tablett von Marimekko.
Tee-Essentials für Genießer
Was könnte schöner sein, als sich an kühlen und verregneten Herbsttagen aufs Sofa zu lümmeln und aufzuwärmen? Einige passende Decken, Kissen und Leuchten, mit denen die Gemütlichkeit quasi vorprogrammiert ist, haben wir euch ja bereits vorgestellt. Was nun noch zur Vollendung des perfekten „Hygge-Gefühls“ fehlt, sind eigentlich nur ein paar Essentials für die Tee-Zeremonie. Unsere Empfehlungen: Die Pilar-Teetassen von Blomus, die Inlay-Tasse von Ferm Living, die Kettle-Teekanne von Menu, die Theo-Teekanne von Stelton, die Teekanne aus der Nordic Kitchen-Kollektion von Eva Solo sowie das Joku-Tablett von Marimekko.
Magazin - Beitrag vom 11.10.2021 von Matthias
Magazin - Beitrag vom 11.10.2021 von Matthias