Der Modern Country Style
Das harmonische Zusammenspiel von verspieltem Landhaus-Charme und moderner Geradlinigkeit
Immer mehr Menschen sehnen sich nach der Ruhe und Geborgenheit, die ein Leben auf dem Lande gerade Städtern zu versprechen scheint. So verwundert es kaum, dass Modern Country einer der großen aktuellen Einrichtungstrends ist. Aber was ist der Modern Country Style eigentlich genau, wodurch zeichnet er sich aus?
Das harmonische Zusammenspiel von verspieltem Landhaus-Charme und moderner Geradlinigkeit
Immer mehr Menschen sehnen sich nach der Ruhe und Geborgenheit, die ein Leben auf dem Lande gerade Städtern zu versprechen scheint. So verwundert es kaum, dass Modern Country einer der großen aktuellen Einrichtungstrends ist. Aber was ist der Modern Country Style eigentlich genau, wodurch zeichnet er sich aus?




Der Interior-Look
Der Modern Country Style verbindet den rustikal-gemütlichen Landhausstil mit modernen Möbeln und Accessoires anderer Wohnstile. Statt beim Einrichten und Dekorieren strikt einer Linie zu folgen, zeichnet sich der moderne Landhausstil durch einen gekonnten Stilmix und die daraus entstehenden belebenden, die gesamte Einrichtung auflockernden Kontraste aus. Gerade die Kombination aus warmem, behaglichem Landhaus-Look mit der unaufgeregten Coolness des Scandi Style erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Die Neuinterpretation des klassischen Landhausstils ist somit gemütlich und modern zugleich. Es ist die Liebe zum Einfachen, zum Ursprünglichen, die prägend für den Modern Country Style ist. Dabei kommen überwiegend natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Ton oder Stein zum Einsatz und bei Wohntextilien in erster Linie Wolle, Leinen, Fell oder Leder. Dank seines frischen Anstrichs, funktioniert Modern Country sowohl im Bauernhaus, als auch in der Stadtwohnung.
Der Interior-Look
Der Modern Country Style verbindet den rustikal-gemütlichen Landhausstil mit modernen Möbeln und Accessoires anderer Wohnstile. Statt beim Einrichten und Dekorieren strikt einer Linie zu folgen, zeichnet sich der moderne Landhausstil durch einen gekonnten Stilmix und die daraus entstehenden belebenden, die gesamte Einrichtung auflockernden Kontraste aus. Gerade die Kombination aus warmem, behaglichem Landhaus-Look mit der unaufgeregten Coolness des Scandi Style erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Die Neuinterpretation des klassischen Landhausstils ist somit gemütlich und modern zugleich. Es ist die Liebe zum Einfachen, zum Ursprünglichen, die prägend für den Modern Country Style ist. Dabei kommen überwiegend natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Ton oder Stein zum Einsatz und bei Wohntextilien in erster Linie Wolle, Leinen, Fell oder Leder. Dank seines frischen Anstrichs, funktioniert Modern Country sowohl im Bauernhaus, als auch in der Stadtwohnung.
Modern Country: Wie richte ich mich danach ein?
Beim modernen Landhausstil kommen vornehmlich natürliche Materialien zum Einsatz, die ländlichen Charme in die Behausung bringen. Unterschiedliche Holzarten wie Eiche, Walnuss oder Kirsche sind für Möbel und Accessoires im Modern Country Style ebenso gefragt wie Ton, Stein und auch Rattan. Wie etwa beim organisch geformten Stay Lounge Chair von Gubi aus Eiche oder auch Walnuss mit Schaffellbezug oder dem aus Fichte und Rattan gefertigten Otto Cabinet von Bloomingville. Bei Wohntextilien kommen in erster Linie natürliche Stoffe wie Wolle, Leinen oder Baumwolle zum Einsatz, aber auch Fell und Leder. Dabei darf es auch gerne gemustert zugehen. Graphische Muster wie etwa auf den Flette Kissen von Røros Tweed, sowie auf Decken, Teppichen und sogar Tapeten sind beim Modern Country durchaus erlaubt. Das bringt Abwechslung und Farbe in die Einrichtung.
Modern Country: Wie richte ich mich danach ein?
Beim modernen Landhausstil kommen vornehmlich natürliche Materialien zum Einsatz, die ländlichen Charme in die Behausung bringen. Unterschiedliche Holzarten wie Eiche, Walnuss oder Kirsche sind für Möbel und Accessoires im Modern Country Style ebenso gefragt wie Ton, Stein und auch Rattan. Wie etwa beim organisch geformten Stay Lounge Chair von Gubi aus Eiche oder auch Walnuss mit Schaffellbezug oder dem aus Fichte und Rattan gefertigten Otto Cabinet von Bloomingville. Bei Wohntextilien kommen in erster Linie natürliche Stoffe wie Wolle, Leinen oder Baumwolle zum Einsatz, aber auch Fell und Leder. Dabei darf es auch gerne gemustert zugehen. Graphische Muster wie etwa auf den Flette Kissen von Røros Tweed, sowie auf Decken, Teppichen und sogar Tapeten sind beim Modern Country durchaus erlaubt. Das bringt Abwechslung und Farbe in die Einrichtung.
Der moderne Landhausstil ist geprägt durch helle und natürliche Farben
Der Modern Country Style ist vorrangig geprägt von hellen, natürlichen Farben. Klassische Naturtöne wie Braun, Weiß, Creme, Ocker oder Graugrün prägen das Ambiente. Als Esstisch beispielsweise verkörpert der im Naturton gehaltene Linear Wood Tisch von Muuto aus Eichenholz den modernen Landhausstil nahezu idealtypisch. Durch schwarze Elemente entsteht ein belebender Kontrast. Ein Bernard Sessel von Hay zum Beispiel, aus schwarz lackierter massiver Eiche gefertigt und mit schwarzem Leder bezogen, bildet einen schönen Gegensatz zu den ansonsten vorherrschenden leichten Tönen. Beim Modern Country darf es aber durchaus auch etwas farbenfroher zugehen als beim klassischen Landhausstil. Dezente Farbtupfer aus zarten Pastelltönen wie Pistaziengrün, Rosa oder Apricot verpassen dem modernen Country Look eine erfrischende Note. Zum Beispiel mit den aus einem leichten Leinengemisch hergestellten Unikko Kissenbezügen von Marimekko mit dem berühmten Blumenprint. Und wer es sogar noch behaglicher haben möchte, bringt mit einem kräftigen Gelb oder satten Burgunderrot einen zusätzlichen Schuss Gemütlichkeit ins Heim.
Der moderne Landhausstil ist geprägt durch helle und natürliche Farben
Der Modern Country Style ist vorrangig geprägt von hellen, natürlichen Farben. Klassische Naturtöne wie Braun, Weiß, Creme, Ocker oder Graugrün prägen das Ambiente. Als Esstisch beispielsweise verkörpert der im Naturton gehaltene Linear Wood Tisch von Muuto aus Eichenholz den modernen Landhausstil nahezu idealtypisch. Durch schwarze Elemente entsteht ein belebender Kontrast. Ein Bernard Sessel von Hay zum Beispiel, aus schwarz lackierter massiver Eiche gefertigt und mit schwarzem Leder bezogen, bildet einen schönen Gegensatz zu den ansonsten vorherrschenden leichten Tönen. Beim Modern Country darf es aber durchaus auch etwas farbenfroher zugehen als beim klassischen Landhausstil. Dezente Farbtupfer aus zarten Pastelltönen wie Pistaziengrün, Rosa oder Apricot verpassen dem modernen Country Look eine erfrischende Note. Zum Beispiel mit dem aus bolivianischer Alpaka-Wolle hergestellten Aymara Kissen von Form & Refine mit einzigartigem Muster. Und wer es sogar noch behaglicher haben möchte, bringt mit einem kräftigen Gelb oder satten Burgunderrot einen zusätzlichen Schuss Gemütlichkeit ins Heim.
Gekonnt den Stilbruch wagen
Charakteristisch für den Modern Country Style ist, dass andere Wohn- und Einrichtungsstile in den klassischen Landhausstil eingebracht werden können. Es ist diese Verbindung von Vintage und Moderne, die Modern Country so beliebt und attraktiv macht – sowohl auf dem Land, als auch in der Stadt. Der Industrial Look mit seiner Geradlinigkeit und klaren Formsprache bildet beispielsweise einen charmanten Kontrast zu den eher verspielten und romantischen traditionellen Landhausmöbeln und gibt der gesamten Einrichtung einen modernen Anstrich. Dabei ist auch kühles Metall erlaubt, geradezu erwünscht. Eine Stehleuchte aus Stahl wie die von Fabrikschloten inspirierte, in den 1950er Jahren designte Pedrera PD2 Stehleuchte macht sich zum Beispiel hervorragend in jedem Country-Wohnzimmer. Oder auch neben einem massiven Esstisch aus Eichenholz wie dem ausziehbaren T1 Tisch von Andersen Furniture, für den die Designschmiede byKATO mit dem „Wallpaper Design Award“ 2012 ausgezeichnet wurde. Designklassiker passen aufgrund ihres unaufgeregten und funktionalen Charakters ohnehin wunderbar zu Modern Country. Mit einem preisgekrönten Klassiker wie der Birdy Tischleuchte von Northern, die einem filigranen Vogel beim Trinken nachempfunden ist, gelingt die Verbindung von Vintage und Moderne mit spielerischer Leichtigkeit.
Gekonnt den Stilbruch wagen
Charakteristisch für den Modern Country Style ist, dass andere Wohn- und Einrichtungsstile in den klassischen Landhausstil eingebracht werden können. Es ist diese Verbindung von Vintage und Moderne, die Modern Country so beliebt und attraktiv macht – sowohl auf dem Land, als auch in der Stadt. Der Industrial Look mit seiner Geradlinigkeit und klaren Formsprache bildet beispielsweise einen charmanten Kontrast zu den eher verspielten und romantischen traditionellen Landhausmöbeln und gibt der gesamten Einrichtung einen modernen Anstrich. Dabei ist auch kühles Metall erlaubt, geradezu erwünscht. Eine Stehleuchte aus Stahl wie die von Fabrikschloten inspirierte, in den 1950er Jahren designte Pedrera PD2 Stehleuchte macht sich zum Beispiel hervorragend in jedem Country-Wohnzimmer. Oder auch neben einem massiven Esstisch aus Eichenholz wie dem ausziehbaren T1 Tisch von Andersen Furniture, für den die Designschmiede byKATO mit dem „Wallpaper Design Award“ 2012 ausgezeichnet wurde. Designklassiker passen aufgrund ihres unaufgeregten und funktionalen Charakters ohnehin wunderbar zu Modern Country. Mit einem preisgekrönten Klassiker wie der Birdy Tischleuchte von Northern, die einem filigranen Vogel beim Trinken nachempfunden ist, gelingt die Verbindung von Vintage und Moderne mit spielerischer Leichtigkeit.
Mit diesen Produkten richtest du dich im Modern Country Style ein
Als Inspiration zum Einrichten im Modern Country Style haben wir dir hier eine feine Auswahl an Möbeln und Accessoires zusammengestellt, mit denen du im Handumdrehen den freundlichen Charme des modernen Landhausstils in dein Zuhause bringen kannst. Der Triangle Leg Tisch von Hay aus geöltem Eichenholz besticht mit seinem unaufdringlichen, gleichzeitig edlen Look. Die passende Sitzbank dazu hat das dänische Designlabel natürlich ebenfalls im Angebot. Richtig schön einkuscheln im Modern Country Style lässt es sich in der luxuriösen Battus Decke von Menu aus feinster italienischer Wolle. Und der Bowl Kerzenhalter aus Keramik von Ferm Living spendet wohlig-warmes Kerzenlicht dazu. Diese und viele weitere tolle Möbel und Accessoires, die perfekt zum Modern Country Style passen, kannst du bei uns im Shop entdecken. Frohes Einrichten!
Mit diesen Produkten richtest du dich im Modern Country Style ein
Als Inspiration zum Einrichten im Modern Country Style haben wir dir hier eine feine Auswahl an Möbeln und Accessoires zusammengestellt, mit denen du im Handumdrehen den freundlichen Charme des modernen Landhausstils in dein Zuhause bringen kannst. Der Triangle Leg Tisch von Hay aus geöltem Eichenholz besticht mit seinem unaufdringlichen, gleichzeitig edlen Look. Die passende Sitzbank dazu hat das dänische Designlabel natürlich ebenfalls im Angebot. Richtig schön einkuscheln im Modern Country Style lässt es sich in der luxuriösen Battus Decke von Menu aus feinster italienischer Wolle. Und der Bowl Kerzenhalter aus Keramik von Ferm Living spendet wohlig-warmes Kerzenlicht dazu. Diese und viele weitere tolle Möbel und Accessoires, die perfekt zum Modern Country Style passen, kannst du bei uns im Shop entdecken. Frohes Einrichten!
Magazin - Beitrag vom 07.12.2021 von Nils
Magazin - Beitrag vom 07.12.2021 von Nils