Was ist das Wichtigste bei der Einrichtung eines Kinderzimmers?
Ich versuche, ihre jeweiligen Interessen festzuhalten und ihre Persönlichkeiten durchscheinen zu lassen. Dabei lasse ich sie beim Einrichten Teil des Prozesses sein, damit sie dann stolz auf ihre Zimmer sein können und diese in vollen Zügen genießen. Ich möchte, dass ihre Zimmer ein Ort für Spiel und Spaß sind und gleichzeitig einen Bereich ausmachen, in dem sie sich ausruhen und entspannen können. Dazu sind gute Stauräume wichtig, damit die Spielsachen so aufbewahrt werden, dass die Kinder sie einfach hervorholen können, wenn sie damit spielen wollen.
Vielleicht möchtest du uns ein bisschen über die Lieblingsbereiche deiner Kinder erzählen…
William ist der Älteste und sein Zimmer ist ein bisschen von den 80ern inspiriert. Hier zieht er sich zurück, wenn er allein und ungestört von seinen Geschwistern sein möchte, und es ist der Bereich, wo er schläft, zeichnet, etwas baut oder Videospiele spielt. Millie verbringt die meiste Zeit in ihrem rosa und gelben Zimmer und spielt dort mit Freunden oder alleine. Sie schläft zwar eigentlich in ihrem Zimmer, aber da sie Angst im Dunkeln hat, kommt sie nachts oft zu uns ins Bett. Der Raum ist mit Kissen gefüllt, um es gemütlich zu machen, und sie hat viel Stauraum, sodass sie alles leicht hervorholen kann, wenn sie damit spielen möchte.
Olivers Zimmer befindet sich im Erdgeschoss und ist voll von Farbe und Fantasie. Er verwendet es hauptsächlich zum Spielen, da er immer noch in der Ecke unseres großen offenen Schlafzimmers schläft. Er hat zwar ein Bett in seinem Zimmer, aber dort übernachten meistens seine Kuscheltiere, und manchmal schläft er tagsüber für eine kleine Ruhepause selbst darin. Er ist mit den meisten Dingen in seinem Zimmer zufrieden, aber ganz besonders mag er seinen kleinen Schreibtisch, an dem er oft sitzt und zeichnet.
Gibt es einen Lieblingsbereich im Zimmer deiner Kinder?
Mein Lieblingszimmer war immer schon das von unserem jeweils Kleinsten. Und momentan ist es eben Olivers Zimmer, weil ich kleine Kinderbetten und niedliche Möbel für die jüngsten Familienmitglieder einfach so liebe. Der Little Architect Table und Chair von ferm LIVING ist ein Favorit, ebenso wie die Toro Play Kitchen. Alles in Miniatur ist so süß!
Wie machst du die Kinderzimmer gemütlich?
Ich verwende ruhige Farben an der Wand und experimentiere mit verschiedenen Texturen: Kissen, Textilien und anderen Details. Oft kombiniere ich Vintage und zeitgenössisches Design und auf Flohmärkten mache ich viele einzigartige Funde. Besonders gefällt es mir, mit gemütlichen Lampen und Textilien zu variieren.
Hast du gute Tipps für andere Eltern, die ihr Kinderzimmer dekorieren? Gibt es dabei etwas besonders zu beachten?
Mit guten Aufbewahrungslösungen kann nie etwas falsch laufen. Versuche, den Raum als idealen Ort zum Spielen zu gestalten, wo sich die Fantasie frei entfalten kann und die Kleinen auch zur Ruhe kommen können. Kombiniere zeitgenössische Designs mit Vintage und verwende verschiedene Farben, um lebensfrohe Details zu kreieren.