Aufbewahrung (157 Artikel)

Wäschekörbe

Wer Wert auf einen geordneten Haushalt legt, kommt an diesen hochwertigen Wäschekörben nicht vorbei. Im Bad oder Schlafzimmer sammeln unsere Wäschekörbe klassisch Ihre Schmutzwäsche, im Kinderzimmer eignen sich einige von ihnen hervorragend für das Sammeln von Kuscheltieren. Mit sanften Farben und cleanen Formen versprühen unsere skandinavischen Wäschekörbe überall im Haus ihren nordischen Charme.

16 Artikel

Filter
Sortierung
  • Beliebtheit
  • Neu hinzugefügt
  • Niedrigster Preis
  • Höchster Preis
  1. Basket Wäschekorb S
    Hay Basket Wäschekorb S
    ab 29,50 €
    +1
  2. Tota Wäschekorb 90 Liter Grau
    Joseph Joseph Tota Wäschekorb 90 Liter Grau
    109,50 €
    Top
  3. Form & Refine A Line Wäschekasten
    Form & Refine A Line Wäschekasten
    ab 543,50 €
    Top
  4. Grau
    Bigso Box of Sweden Floor Aufbewahrungskorb
    23,50 €
  5. Braided Wäschekorb
    Ferm Living Braided Wäschekorb
    161,00 €
    Top
  6. Sporta Wäschekorb Oyoy
    Oyoy Sporta Wäschekorb
    80,00 €
    Top
  7. Arild Wäschekorb Hellgrau
    Broste Copenhagen Arild Wäschekorb Hellgrau
    214,00 €
    Top
  8. Tota Wäschekorb 60 Liter Schwarz
    Joseph Joseph Tota Wäschekorb 60 Liter Schwarz
    90,50 €
    Top
  9. Wäschesack Stripes
    House Doctor Wäschesack Stripes
    13,50 €
  10. Wäschesack Wash Instructions
    House Doctor Wäschesack Wash Instructions
    13,50 €
  11. Tota Wäschekorb 60 Liter Grau
    Joseph Joseph Tota Wäschekorb 60 Liter Grau
    90,50 €
    Top
  12. Sort-It Wäschekorb
    Mette Ditmer Sort-It Wäschekorb
    ab 86,50 €
  13. Frisco Lounge Wäschesammler
    Blomus Frisco Lounge Wäschesammler
    100,00 €
pro Seite

Wäschekörbe - Zentraler Sammelort für Wäsche

Gerade bei großen Familien gerät das Wäschesammeln schnell einmal außer Kontrolle: Socken, Handtücher und T-Shirts aller Familienmitglieder liegen kreuz und quer in den Zimmern verteilt. Die Lösung: ein zentraler Sammelort, zum Beispiel im Badezimmer oder in der Waschküche, an dem mehrere Wäschekörbe stehen. Weiße Kleidung kommt in den ersten Wäschesack, bunte in den zweiten Wäschesack. So lernen auch Kinder von klein auf, Schmutzwäsche nicht auf dem Boden liegen zu lassen, sondern direkt in den richtigen Wäschekorb zu werfen.

 

Schmutzwäsche systematisch trennen

Bevor die Kleidung in den Wäschekorb kommt, sollte man T-Shirts mit Aufdruck und Jeans auf links drehen, alle Reißverschlüsse schließen, BHs in eine Mesh-Tasche geben und jegliche Taschen leeren. Nun geht es ans richtige Trennen. Mit folgender Anleitung gelingt dies auch Einsteigern. Schritt 1: Weiße, bunte und schwarze Klamotten in getrennten Wäschesortierern sammeln, damit sich nichts verfärbt. Schritt 2: Entsprechend dem Pflegetikett je einen Stapel für 30°C, 40°C und 60°C anlegen, sodass nichts einläuft. Schritt 3: Empfindliche Seidenblusen von robusten Jeans trennen, damit sie in der Waschmaschine nicht aneinander reiben. Wer es noch genauer möchte, kann darüber hinaus noch nach Verschmutzungsgrad sortieren, denn nur kurz getragene Kleidung benötigt weniger Waschmittel.

 

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Neben verschmutzter Kleidung bewahrt ein Wäschesack nach Belieben natürlich auch andere Dinge auf. Im Flur bietet er beispielsweise Platz für Mützen und Schals, im Kinderzimmer finden dort Spielzeug und Kuscheltiere ein Zuhause. Stabile Kunststoff-Wäschesortierer mit Deckel dienen zudem als Hocker, wenn zum Kindergeburtstag viele Freunde zu Besuch kommen. Neben diesen funktionellen Aufgaben wirken die skandinavischen Designer-Wäschesortierer natürlich auch als dekorative Einrichtungselemente. Mit grafischen Mustern und kleinen Lederdetails verwandeln die Designer der besten Labels ihre Wäschekorbe in moderne Hingucker.